Anderes Wort für Turbinen-Strahltriebwerk?
Synonym für Turbinen-Strahltriebwerk?
Schreibweise Turbinen-Strahltriebwerk?
Folgende Synonyme für Turbinen-Strahltriebwerk sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Turbinen-Strahltriebwerk gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Turbinen-Strahltriebwerk
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Turbinen-Strahltriebwerk
Ein Turbinen-Strahltriebwerk (auch Turbo-Strahltriebwerk, Turbo-Luftstrahltriebwerk, Turbinen-Luftstrahltriebwerk, Gasturbinen-Flugtriebwerk, allgemeinsprachlich auch Düsentriebwerk, Jettriebwerk oder einfach Düse) ist ein Flugtriebwerk, dessen zentrale Komponente eine Gasturbine ist und das auf der Rückstoßwirkung des erzeugten Luft- und Abgasstroms beruht (Rückstoßantrieb). Der Wortbestandteil „Turbo-“ oder „Turbinen-“ bezieht sich auf die rotierenden Innenteile des Triebwerks (vgl. lateinisch turbo ‚Wirbel, Kreisel‘), d. h. auf die vom austretenden Abgasstrahl angetriebene Turbine (Gasexpansionsturbine), die den Turbokompressor zum Ansaugen und Verdichten der Verbrennungsluft antreibt.
Turbinen-Strahltriebwerke zeichnen sich durch hohe Leistung und Schubkraft aus, bei vergleichsweise geringen Massen und Baugrößen. Sie sind seit Mitte des 20. Jahrhunderts die meistgenutzten Triebwerke. Ihre Vorteile wirken sich aber erst oberhalb von etwa 100 Kilowatt Leistung aus; kleinere Flugzeuge nutzen daher Kolben- oder Elektromotoren. Die mit Turbinen-Strahltriebwerken ausgestatteten Flugzeuge werden als Strahlflugzeuge oder Düsenflugzeuge bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Turbinen-Strahltriebwerk als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Turbinen-Strahltriebwerk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Turbinen-Strahltriebwerk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.