Anderes Wort für Turbine?
Folgende Synonyme für Turbine sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Turbine gefunden.
Ähnliche Wörter
- Abdampfturbine
- Turbine) | schädliche Abgase | saubere Abgase
- Abgasturbine
- Antriebsturbine
- Arbeitsturbine
- Dampfturbine
- Anzapfturbine | Dampfturbine kombinierter Bauart
- gemischte Gleichdruck-Überdruck-Turbine
- Aktions-Reaktionsturbine
- Durchströmturbine
- Entnahmegegendruckturbine
- Gasturbine
- Kombikraftwerk mit direkt befeuerter Gasturbine | Kombikraftwerk mit Druckwirbelschichtfeuerung | Kombikraftwerk mit geringer Zusatzfeuerung | Kombikraftwerk mit maximaler Zusatzfeuerung | Kombikraftwerk mit Zusatzfeuerung | Kombikraftwerk mit integrierter Kohlevergasung | Kombikraftwerk mit nicht befeuertem Abhitzekessel
- Gegendruckturbine
- wichtigster Bestandteil | neue Räume an einem attraktiven Standort im Herzen der Stadt | Der Wasserturbinengenerator ist das Herzstück der Anlage.
- Hilfsturbine
- Hilfsturbinen
- Kondensationsturbine
- Lokomotive mit Exzitron | ferngesteuerte Lokomotive | Gasturbinenlokomotive
- propellerturbinenluftstrahlbetriebenes Flugzeug
- Propellerturbinenluftstrahlfluzeug
- Mikroturbine
- Dachgefälle | Steigung von Turbinenschaufeln | mit geringer Neigung
- Propellerturbinenluftstrahltriebwerk /PTL/
- Schiffsgasturbine
- Strahlturbine
- Turbinentriebkopf
- Turbinentriebwagen
- Turbine | mehrgehäusige Turbine
- Turbinengehäuse
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Turbinen
Schreibweise
Turbine
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Turbine
Eine Turbine ist eine rotierende Strömungsmaschine, die das Abfallen der inneren Energie eines strömenden Fluides (Flüssigkeit oder Gas) in mechanische Rotationsenergie umwandelt, die sie über ihre Welle überträgt.
Dem Fluidstrom wird durch die möglichst wirbelfreie (laminare) Umströmung der Turbinenschaufeln ein Teil seiner inneren Energie (meistens vor allem bestehend aus Bewegungs-, Lage- und Druckenergie) entzogen, der auf die Laufschaufeln der Turbine übergeht. Über diese wird dann die Turbinenwelle in Drehung versetzt, die nutzbare Leistung wird an eine angekuppelte Arbeitsmaschine, wie beispielsweise an einen Generator, abgegeben.
Gasturbinen, Dampfturbinen und Wasserkraftturbinen für Kraftwerke (stationäre Anwendung) sowie Flugzeugtriebwerke (mobile Anwendung) gehören zu den leistungsfähigsten Maschinen. Dabei werden Gasturbinen-Leistungen bis zu knapp 600 MW mech erreicht.
Die nutzbare Dampfturbinen-Leistung erreicht heute in den größten Kernkraftwerken fast 1,8 Gigawatt (Kernkraftwerk Olkiluoto/Finnland), wobei bei großen Leistungen die Dampfturbine aus mehreren Einzel-Dampfturbinen (Hoch-, Mittel- und Niederdruckturbine(n)) besteht.
Wasserkraftturbinen (Francis-Turbine) können über 700 MW erreichen.
Flugzeugtriebwerke (Düsentriebwerke), die umgangssprachlich auch Turbine genannt werden, können eine Schubkraft bis zu 510 kN erreichen.
Quelle: wikipedia.org
Turbine als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Turbine hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Turbine" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.