Anderes Wort für Trosse?
Folgende Synonyme für Trosse sind uns bekannt
- Ankertaue
- Kette
- Seil
- Tau
- Zugseil
- Schlepptau
- Fesselungstau
- Ankerleine
- Hakenleine
- Verankerungsleine
- Festmachetau
- Bezugsschlauch (in bestimmten Kontexten)
- Sicherheitsleine
- Schleppleine
- Seilstrang
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Ankertrosse
- Strosse
- Strossen
- Strosse
- Schlachtrösser
- Streitrösser
- Bohrinseln | trossenverspannte Bohrplattform
- Trulay-Seil | drallfreies Seil | Kletterseil | Seiltrumm | Tau im Trossenschlag | ein Seil aufdrehen
- Strosse
- Trossenzug
- Trossenkraft
- Verholtrosse
- Verholtrossen
- Haltetrosse
- Haltetrossen
- abbauen | einen Strossenstoß abbauen | im Firstenbau abbauen | planlos abbauen | völlig abbauen
- Diomedea-Albatrosse
- Albatrosse
- strossen
- Strossenabbau
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Trossen
Schreibweise
Trosse
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Trosse
Trossen (Pl.; Sing. Trosse, fem.) sind im Durchmesser große Taue aus Stahlseil, Pflanzenfasern oder synthetischem Material, die unter anderem für stehendes Gut und laufendes Gut sowie als Festmacher- und Schleppleinen oder auch als Ankertrossen verwendet werden können.
Meyers Großes Konversations-Lexikon von 1905 schreibt dazu, eine Trosse sei „ein starkes Tau, das auf Schiffen als Schleppleine, Verholleine oder Festmacherleine dient, neuerdings meist aus Stahldraht (Drahttrosse, Stahltrosse), seltener aus Hanf (Tautrosse, Manilatrosse) gefertigt ist. Schwimmschlepptrossen sind durch Korkbojen über Wasser gehaltene Stahldrahttaue.“
Quelle: wikipedia.org
Trosse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Trosse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Trosse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.