Anderes Wort für Troer?
Folgende Synonyme für Troer sind uns bekannt
- Elektrokorrodieren
- Korrosion
- Oxidationserschwerung
- Anlaugen
- Reaktionsverschlechterung
- Materialzerstörung durch elektrische Stromströme
- Korrosionsbelastung
- Galvanischer Abtragen
- Elektrochemisches Korrodieren
- Oxidationskorrosion
- Elektrolytisches Korrodieren
- Elektrisches Korrodieren
- Anlaugensschaden
- Reaktivitätserhöhung
- Galvanische Korrosion
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Elektroerodieren
- Elektroerosion
- Elektroerhitzer
- Elektroerosionsanlage
- 'Die Troerinnen'
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Troer
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Troer
Troja (altgriechisch Τροία Troia oder Τροίη Troiē, beides (f. sg.); auch ἡ Ἴλιος hē Ílios, „die Ilios“ oder τὸ Ἴλιον tó Ílion, „das Ilion“; lateinisch Troia oder Ilium; türkisch Truva) war eine Stadt im Altertum. Sie war Schauplatz des Trojanischen Krieges, wie er in den – dem Dichter Homer zugeschriebenen – Epen Ilias und Odyssee geschildert wird. In diesen beiden Werken wird die Stadt allerdings als Ilios bezeichnet, während der Name Troja dort die umgebende Landschaft meint. Bereits seit der Antike ist Troja jedoch zur Bezeichnung der im Trojanischen Krieg umkämpften Stadt geworden. Durch die beiden homerischen Epen ist der Ort in die Weltliteratur eingegangen und für Geschichten wie das Trojanische Pferd bekannt. Die Stadt Troja lag nach heutiger Lehrmeinung in der Landschaft Troas im Nordwesten der heutigen Türkei, einer verbreiteten Forschungsmeinung zufolge auf dem Hisarlık Tepe in der Provinz Çanakkale. Die dortigen Ruinen werden seit dem 19. Jahrhundert erforscht und wurden mittlerweile zum UNESCO-Welterbe erklärt. Ob Troja tatsächlich dort zu verorten ist und in der bei Homer beschriebenen Form überhaupt jemals existiert hat, ist jedoch in der Fachwelt stark umstritten (so etwa im Rahmen der Tübinger Troja-Debatte). In den Altertumswissenschaften wird die lateinische Schreibweise Troia verwendet, die der altgriechischen Schreibweise entspricht.
Quelle: wikipedia.org
Troer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Troer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Troer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.