Anderes Wort für Trinkwasser?

Synonym für Trinkwasser?
Schreibweise Trinkwasser?

Anderes Wort für Trinkwasser - Synonyme für Trinkwasser
Anderes Wort für Trinkwasser - Synonyme für Trinkwasser

Folgende Synonyme für Trinkwasser sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Trinkwasser gefunden.

Ähnliche Wörter

  • aerogene Ansteckung | Ansteckung über die Hände | Ansteckung durch einen Überträger | Ansteckung durch Keimzellen | Ansteckung durch Staub | Ansteckung über das Trinkwasser | aufsteigende Infektion
  • Gewinnung | Gewinnung einer Substanz aus einem natürlichen Rohstoff | zur Gewinnung von Trinkwasser/Öl/Gas/Rauschgift
  • kohlensäurehaltiges Trinkwasser
  • abgefülltes Trinkwasser
  • Trinkwassertanker
  • Trinkwasser | Kein Trinkwasser!
  • Trinkwasseranlage
  • Trinkwasseraufbereitung
  • Trinkwasseraufbereitungsanlage
  • Trinkwasserbrunnen
  • Trinkwasserenthärtungsanlage
  • Trinkwasserentsalzungsanlage
  • Trinkwassergewinnung
  • Trinkwasserreservoir
  • Trinkwasserspeicher
  • Trinkwasserspeicher
  • Trinkwassersprudler
  • Trinkwassertank
  • Trinkwasserverbrauch
  • Trinkwasserversorgung
  • Trinkwasserleitung
  • Wasserverknappung | Mangel an Trinkwasser
  • Trinkwasserknappheit
  • was bezeichnend ist | und was vielleicht noch aufschlussreicher ist | Die Trinkwasserprobleme blieben unerwähnt, was wohl bezeichnend ist. | Bezeichnenderweise hat sie sich um eine klare Antwort auf diese Frage gedrückt. | Aber was vielleicht noch wichtiger war, ich war zum ersten Mal alleine auf Reisen.
  • Es ist mir ein Rätsel … | Es ist mir schleierhaft/ein Rätsel, wie sie fünf Tage ohne Trinkwasser überleben konnten. | Es ist mir schleierhaft, wie du bei dieser Hitze arbeiten kannst. | Es ist mir schleierhaft, warum er sich so ein großes Auto gekauft hat. | Es ist mir ein Rätsel, wie sie die Stelle bekommen hat. | Was ich nicht kapiere, ist, wieso bleibt sie bei ihm? | „Was sagt er?“ „Das frage ich mich auch.“

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Trinkwassers

Schreibweise


Trinkwasser

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Trinkwasser

Trinkwasser ist Wasser für den menschlichen Bedarf. Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel, es kann nicht ersetzt werden (Eingangs- und Leitsatz der DIN 2000). Als Trinkwasser ist jedes Wasser definiert, das zum Trinken, zum Kochen, zur Zubereitung von Speisen und Getränkenoder insbesondere zu den folgenden häuslichen Zwecken bestimmt ist: Körperpflege und -Reinigung, Reinigung von Gegenständen, die bestimmungsgemäß mit Lebensmitteln in Berührung kommen (Gläser, Geschirr, Besteck) oder Reinigung von Gegenständen, die bestimmungsgemäß nicht nur vorübergehend mit dem menschlichen Körper in Kontakt kommen (Kleidung, Wäsche)Trinkwasser ist Süßwasser mit einem so hohen Reinheitsgrad, dass es – gemäß den definierten Güteanforderungen – für den menschlichen Gebrauch als geeignet eingestuft ist, insbesondere zum Trinken und zur Speisenbereitung. Trinkwasser darf nur die Stoffe oder Organismen enthalten oder in bestimmten Mengen enthalten, für die es entweder keine Grenzwertfestlegungen gibt oder für die festgelegte Grenzwerte nicht über- oder unterschritten werden. Nicht enthalten sein dürfen z. B. krankheitserregende Mikroorganismen. Mineralstoffe sollten in einer Mindestkonzentration enthalten sein. Keine Grenzwertfestlegungen gibt es für viele chemische Schadstoffe (s. Schadstoffbelastung). Anforderungen der Keimfreiheit am Entnahmeort (Verbraucher) erzwingen unter bestimmten Bedingungen (Gewinnungsort, Leitungslänge) dauerhafte oder bedarfsgerechte Desinfektionsmaßnahmen, was (etwa durch Chlorungsverfahren) innerhalb o. g. Grenzwerte chemische Kontamination impliziert. Die Güteanforderungen an Trinkwasser sind in Deutschland in der DIN 2000, in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und in der „Allgemeinen Verordnung für die Versorgung mit Wasser“ (AVBWasserV) festgelegt.Wasser ist in Deutschland kein Mangelartikel. Im Gegensatz zu anderen natürlichen Ressourcen wird Wasser nicht verbraucht, sondern nur gebraucht. Es kann dabei verunreinigt werden und ist dann eventuell mit Schadstoffen belastet. Die gesamte Wassermenge der Erde in allen Aggregatzuständen bleibt gleich, lediglich die Verteilung zwischen den Umweltkompartimenten ändert sich. Nur eine äußerst geringe Menge des Wassers entweicht als Wasserdampf aus der Lufthülle in das Weltall.

Quelle: wikipedia.org

Trinkwasser als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Trinkwasser hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Trinkwasser" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Trinkwasser
Schreibtipp Trinkwasser
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Trinkwasser
Trinkwasser

Tags

Ein Anderes Wort für Trinkwasser, Synonym für Trinkwasser