Anderes Wort für Transformator?

Synonym für Transformator?
Schreibweise Transformator?

Anderes Wort für Transformator - Synonyme für Transformator
Anderes Wort für Transformator - Synonyme für Transformator

Folgende Synonyme für Transformator sind uns bekannt

  • Auflösungstransformatoren
  • Energieumschalttransformatoren
  • Abschalttransformatoren
  • Sperrtransformatoren
  • Isolationswiderstandstransformatoren
  • Blindstromtransformatoren
  • Überlastschutztransformatoren
  • Schmelzschutztransformatoren
  • Leistungsprüftransformatoren
  • Energieschutzwiderstands-Transformator (ESWT)
  • Transformatoren für Energieübertragung und -umschaltung
  • Isolationsstromwandler
  • Klemmtransformationseinheiten
  • Überstrummschutztransformatoren
  • Umspanntransformatoren

Ähnliche Wörter

  • Abspanntransformator
  • Abwärtstransformator
  • Anfahrtransformator
  • Anlassspartransformator
  • Anpassungstransformator
  • Aufwärtstransformator
  • Aufspanntransformator
  • Aufspanntransformatoren
  • Drehmeldetransformator
  • Drehstromtransformator
  • Dreischenkeltransformator
  • Einphasentransformator
  • Klingeltransformator
  • Lichttransformator
  • Transformatoren für Beleuchtungszwecke
  • Öltransformator
  • Stelltransformator
  • Steuertransformator
  • Strahlentransformator
  • Abwärtstransformator
  • Drehregler | eisenkernloser Transformator | unbedingter kurzschlussfester Transformator | am Mast montierter Transformator
  • Transformatorenhaus
  • Transformatorenstation
  • Transformatorenstationen
  • Vorschalttransformator
  • Zeilentransformator
  • Einbautransformator
  • Impedanztransformator

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Transformatoren
  • Transformatore
  • Transformators

Schreibweise


Transformator

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Transformator

Ein Transformator (von lateinisch transformare ‚umformen, umwandeln‘; auch Umspanner, kurz Trafo) ist ein Bauelement der Elektrotechnik. Er besteht meist aus zwei oder mehr Spulen (Wicklungen), die in der Regel aus isoliertem Kupferdraht gewickelt sind und sich auf einem gemeinsamen Eisenkern befinden. Ein Transformator wandelt eine Eingangswechselspannung, die an einer der Spulen angelegt ist, in eine Ausgangswechselspannung um, die an der anderen Spule abgegriffen werden kann. Dabei entspricht das Verhältnis von Eingangs- und Ausgangsspannung dem Verhältnis der Windungsanzahlen der beiden Spulen. So wird zum Beispiel bei einem Windungsverhältnis von 20 zu 1 eine Eingangsspannung von 240 Volt in eine Ausgangsspannung von 12 Volt transformiert. Je nach Auslegung des Transformators kann die Ausgangsspannung somit kleiner, größer oder gleich der Eingangsspannung sein. Transformatoren dienen vielfach zur Spannungswandlung in Energieversorgungsanlagen und in technischen Geräten, dabei insbesondere in Netzteilen zur Bereitstellung von Kleinspannungen in vielen Arten von elektrischen und elektronischen Geräten. Weiterhin werden sie bei der Signalübertragung und der Schutztrennung benötigt.

Quelle: wikipedia.org

Transformator als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Transformator hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Transformator" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Transformator
Schreibtipp Transformator
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Transformator, Synonym für Transformator