Anderes Wort für Trägheitsmoment - Synonyme für Trägheitsmoment
Anderes Wort für Trägheitsmoment - Synonyme für Trägheitsmoment

Folgende Synonyme für Trägheitsmoment sind uns bekannt

  • Quermoment
  • Biegemoment
  • Krümmungsmoment
  • Massenmomenteinheit (bezogen auf die Anwendung, aber nicht das eigentliche Trägheitsmoment)
  • Querschnittsflächenträgheit
  • Flexibilitätsmoment
  • Steifigkeitsmoment (beim Gegensatz ist es eigentlich das Trägheitsmoment)
  • Wendemoment
  • Flächensteifigkeit
  • Flächenkrümmung
  • Flächentragfähigkeit
  • Biegewiderstandsmoment
  • Schubträgheit (Bezug auf die Eigenschaft, aber kein direktes Trägheitsmoment)
  • Stärke der Wand
  • Quermomentwerte

Ähnliche Wörter

  • Flächenträgheitsmoment
  • Hauptträgheitsmoment
  • Massenträgheitsmoment | axiales Massenträgheitsmoment

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Trägheitsmoment

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Trägheitsmoment

Das Trägheitsmoment, auch Massenträgheitsmoment oder Inertialmoment, gibt die Trägheit eines starren Körpers gegenüber einer Änderung seiner Winkelgeschwindigkeit bei der Drehung um eine gegebene Achse an (Drehmoment geteilt durch Winkelbeschleunigung, gleichbedeutend Drehimpuls geteilt durch Winkelgeschwindigkeit). Damit spielt es die gleiche Rolle wie die Masse im Verhältnis von Kraft und Beschleunigung (bzw. von Impuls und Geschwindigkeit); deswegen ist in der älteren Literatur auch die Bezeichnung Drehmasse gebräuchlich. Als physikalische Größe kommt es erstmals 1749 im Werk Scientia Navalis von Leonhard Euler vor. Das Trägheitsmoment hängt von der Massenverteilung in Bezug auf die Drehachse ab. Je weiter ein Massenelement von der Drehachse entfernt ist, desto mehr trägt es zum Trägheitsmoment bei; der Abstand geht quadratisch ein. Nimmt die Dichte des Körpers zur Drehachse hin zu, ist sein Trägheitsmoment kleiner, als wenn seine Masse im selben Volumen homogen verteilt wäre. Bei rasch rotierenden Planeten lässt sich deshalb aus der Abplattung auf den Dichteverlauf schließen. Ist die Drehachse nicht fest vorgegeben, so reicht zur Beschreibung des Trägheitsverhaltens eine einzelne Zahl nicht aus. Aus dem Trägheitstensor kann das Trägheitsmoment für jede beliebige Achse durch den Schwerpunkt berechnet werden.

Quelle: wikipedia.org

Trägheitsmoment als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Trägheitsmoment hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Trägheitsmoment" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Trägheitsmoment
Schreibtipp Trägheitsmoment
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Trägheitsmoment, Synonym für Trägheitsmoment