Anderes Wort für Trägerbohlwand?
Folgende Synonyme für Trägerbohlwand sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Trägerbohlwand gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Trägerbohlwand
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Trägerbohlwand
Eine Trägerbohlwand ist ein Baugrubenverbau, der das Nachrutschen von Erdreich in eine Baugrube verhindert. In der Schweiz ist der Ausdruck Rühlwand gebräuchlich. Neben der Trägerbohlwand sind auch andere Verbautechniken, wie zum Beispiel Schlitzwand, Bohrpfahlwand oder Spundwand, möglich.
Die Trägerbohlwand gibt es in verschiedenen Ausführungsvarianten, die sich in der konstruktiven Ausbildung, im verwendeten Material und in der Art des Einbaus unterscheiden. Am bekanntesten ist der sogenannte Berliner Verbau. Der Name leitet sich vom erstmaligen Einsatz beim Bau der Berliner U-Bahn in den 1930er Jahren ab. Häufig wird der Ausdruck Berliner Verbau als Synonym für „Trägerbohlwand“ verwendet. Ausführungsvarianten sind der sogenannte Essener Verbau und der Hamburger Verbau.
Quelle: wikipedia.org
Trägerbohlwand als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Trägerbohlwand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Trägerbohlwand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.