Anderes Wort für Tort?
Folgende Synonyme für Tort sind uns bekannt
- Taufe im Wasser
- Wassertaufe
- Taufbad
- Badetaufe
- Taufwassern
- Aquataberhüllung
- Taufritual unter Wasser
- Taufzeremonie im Wasser
- Wassertaufe
- Unterwasser-Taufen
- Tauffläche unter Wasser
- Badetaufritual
- Tote Taufe (bezogener Ausdruck)
- Umriss-Taufe (bezogener Ausdruck)
- Badetauf
- Hinweis: Es ist zu beachten, dass der Begriff "Äquatortaufe" nicht so allgemein verbreitet ist und in der Regel als "Taufen im Wasser" oder "Wassertaufe" bezeichnet wird.
- Laut Wikipedia handelt es sich bei einer Äquatortaufe um ein Ritual im Katholizismus, bei dem eine Person getauft wird, ohne mit Wasser bedeckt zu werden. Die Taufwassermenge wird dabei lediglich über die Kopfhaut gegeben.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Äquatortaufe
- ein Außenstehender, der eine Ehe/Beziehung zerstört
- Baisertorte
- Ausbeute | Die Täter haben bei dem Raubüberfall große Beute gemacht. | Die Eindringlinge wurden gestört und flüchteten ohne Beute. | Sie zeigte mir die Ausbeute ihrer Einkaufstour. | Mit dem Verkauf von Autos hat er ordentlich Reibach gemacht.
- ungestörter Boden | bindiger Boden | gepflügter Boden | humusreicher Boden | Rohboden
- Bombenangriff | Das Gebäude wurde durch wiederholte Bombenangriffe zerstört.
- Brutort
- Brutorte
- Kontortür
- Kontortüren
- Buttercremetorte
- Cremetörtchen
- Sahnetörtchen
- Sahnetörtchen
- Dienstort
- Doktortitel
- Eigentum erwerben | bewegliches Eigentum | unbelasteter Grundbesitz | ungestörte Nutzung seines Eigentums | unveräußerlicher Grundbesitz | Eigentum an Patenten und Gebrauchsmustern | Eigentum an einer Ware
- mitteltiefes Erdbeben | Erdbeben mit einem Epizentrum von 65 bis 300 km | vom Menschen verursachtes Erdbeben | ein vom Erdbeben zerstörtes Gebiet | vom Erdbeben betroffen/heimgesucht sein
- Fruchttörtchen
- Fürst-Pückler-Eistorte
- Geburtstagstorte
- Geburtstagstorten
- Geistesgestörtheit
- Gleichgewicht | Flüssigkeit-Dampf-Gleichgewicht | gestörtes Gleichgewicht
- Heimatort
- Heimatort
- Heimatort
- Heimatorte
- Kantonshauptort
- Kantonshauptstädte | der Kantonshauptort Chur
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Tort
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Tort
Tort steht für
eine veraltete Bezeichnung für etwas Unangenehmes, siehe etwa Ärger oder Kränkung
Tort law, eine Rechtsform in verschiedenen Ländern
Tort ist der Familienname folgender Personen:
Salvador Tort († 1871), uruguayischer Politiker
Siehe auch:
Tord
Dort
Torts
Quelle: wikipedia.org
Tort als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tort hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tort" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.