Anderes Wort für Torsion?
Folgende Synonyme für Torsion sind uns bekannt
- Drehmoment
- Rotationswiderstand
- Torsionskraft
- Drehmomentszahl
- Widerstandsmodul (spezifisch im Kontext von Werkstoffen)
- Verbiegungsmoment (in einigen Fällen synonym, aber speziell für die Verbiegungskräfte)
- Drehmomentmodul
- Torsionsstärke (oft verwendet in der Maschinenbau-Ingenieurkunst)
- Widerstandsbeiwert
- Kraftmodul
- Spannungsmodul (in Kontexten, wo die Spannung berücksichtigt wird)
- Elastizitätsmodul (in einem weiter gefassten Sinne)
- Verbiegungswiderstand
- Elastisches Drehmoment (im elastischen Bereich verwendet)
- Ankerspannungsmodul
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Torsionsmodul
- Torsionsmoment
- Torsionsmomente
- Torsionsstab
- Torsionsstäbe
- Torsionsstab
- Torsionsfeder
- Torsionsstäbe
- Torsionsfedern
- Torsionswaage
- Torsionswaagen
- Torsionsknicken
- Torsionsfeder
- Torsionsbruch
- Torsionsfestigkeit
- Torsionskraft
- Torsionsmoment
- Torsionsseismograph
- Torsionsspannung
- Torsionsbeanspruchung
- Torsionssteifigkeit
- Torsionsversuch
- Torsionswinkel
- Distorsion
- Wölbkrafttorsion
- torsionsfest
- torsionssteif
- Torsionspendel
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Torsionen
Schreibweise
Torsion
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Torsion
Torsion (abgeleitet aus dem Französischen und dem Lateinischen (torsio, spätlateinisch nach lat. torquere, tortum)) steht für Sachverhalte, die mit einer (Ver-)Drehung zusammenhängen:
Windung (Geometrie), die Eigenschaft einer Raumkurve oder Fläche, von der Ebene oder einer konvexen Form abzuweichen
Torsion (Algebra), das Phänomen, dass Vielfache eines Elementes in einem Modul gleich 0 sein können
in der Differentialgeometrie eine Eigenschaft von affinen Zusammenhängen, vgl. Levi-Civita-Zusammenhang
Reidemeister-Torsion und analytische Torsion in der Mathematik
Torsion (Mechanik), die Auswirkungen einer parallel zur Grundfläche und tangential zur Seitenfläche eines Körpers wirkenden Kraft
in der Medizin die Verdrehung eines Organs um die eigene Längsachse
Stieldrehung, darunter Hodentorsion und Magendrehung
Torsionsbruch, siehe Knochenbruch#Spiral- oder Torsionsfraktur
Augenbewegung um die Sagittalachse (Verrollung)
Torsion in der Biologie: wie in der Medizin die Verdrehung eines Organes, beispielsweise bei Schnecken
Torsion in der Architektur: ein schraubenförmig gedrehtes bzw. gewundenes Bauelement, beispielsweise eine Säule.
Körpertorsion in der Bildhauerkunst des Manierismus: siehe Figura serpentinata.
Siehe auch:
Torsionsstab, Torsionswaage
Drehung, Winkeldifferenz
Quelle: wikipedia.org
Torsion als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Torsion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Torsion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.