Anderes Wort für Tonwahlverfahren?
Synonym für Tonwahlverfahren?
Schreibweise Tonwahlverfahren?
Folgende Synonyme für Tonwahlverfahren sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Tonwahlverfahren gefunden.
Ähnliche Wörter
- Tonwahlverfahren | MFV-Signale
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Tonwahlverfahren
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Tonwahlverfahren
Das Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV), auch Frequenzwahlverfahren ist die in der analogen Telefontechnik gebräuchliche Wähltechnik und seit den 1990er Jahren bei analogen Teilnehmeranschlussleitungen das überwiegend genutzte Verfahren zur Übermittlung der Rufnummer an die Vermittlungsstelle oder eine Telefonanlage. Es ersetzte das bis dahin gebräuchliche Impulswahlverfahren (IWV).
Das Verfahren wurde Anfang der 1960er Jahre von Western Electric entwickelt und von Bell System, einer Vorläuferfirma der heutigen AT&T, im Jahr 1963 kommerziell in deren US-Telefonnetz unter dem US-Markennamen Touch Tone eingesetzt. Im Jahr 1988 wurde das Verfahren von der ITU-T unter der Bezeichnung Q.23 spezifiziert.
Seltener sind im deutschsprachigen Raum die Bezeichnungen MFC für Mehrfrequenzcode oder Tonwahlverfahren zu finden. Weitere Bezeichnungen für MFV sind DTMF (englisch dual-tone multi-frequency ‚Doppelton-Mehrfrequenz‘) sowie Touch Tone, die beide eher im englischen Sprachraum gebräuchlich sind. In Großbritannien ist auch die Bezeichnung MF4 gebräuchlich.
Quelle: wikipedia.org
Tonwahlverfahren als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tonwahlverfahren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tonwahlverfahren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.