Anderes Wort für Tonstärke?
Folgende Synonyme für Tonstärke sind uns bekannt
- Lautstärke
- Schalldruck
- Pegel
- Hörsphäre
- Hörverlust
- Leisurgemeinschaft (in einigen Fällen)
- Meldungsbereich
- Signalstärke (für technische Anwendungen)
- Frequenzpegel (spezifisch für Töne oder Signale)
- Abstand zum Sprechen
- Hörschwellenwert (in der Akustik)
- Lautstärkenpegel
- Hörbarkeitsgrenze
- Signalpegel
- Sprachpegel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Tonstärke
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Tonstärke
Mit Dynamik (von griechisch dýnamis, „Kraft, Stärke“) wird in der Musik die Lehre von der Lautstärke oder Tonstärke (physikalisch: Lautheit) sowie die Anwendung verschiedener Lautstärken als Gestaltungsmittel bei Interpretation oder Vortrag bezeichnet. Die Lautstärke hängt von der Weite (Amplitude) der Schwingung ab, die den Ton erzeugt. Man unterscheidet in der Musik
einheitliche Lautstärken (Stufen) – auch in Form von Echodynamik bzw. Terrassendynamik –,
gleitende Veränderungen der Lautstärke (Übergänge, Übergangsdynamik),
abrupte Veränderungen der Lautstärke (Akzente).
Quelle: wikipedia.org
Tonstärke als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tonstärke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tonstärke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.