Anderes Wort für Tonmalerei?
Folgende Synonyme für Tonmalerei sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Tonmalerei gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Tonmalerei
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Tonmalerei
Als Tonmalerei bezeichnet man eine Nachbildung von Natur- oder Kulturerscheinungen mit musikalischen Mitteln. Leicht erkennbare Beispiele musikalischer Lautmalerei sind die absteigende kleine Terz als Kuckucksruf oder Basstremolo beziehungsweise Paukenwirbel als Donnergrollen. Die Wiedergabe von „Wärme“ (etwa durch Vibrato) oder „Helligkeit“ (etwa durch den Durakkord) mit Klängen wird ebenfalls zur Tonmalerei gerechnet.
Häufige Motive der Tonmalerei sind Naturereignisse (Echo, Gewitter mit Wind, Donner, Regen), Tierstimmen (Vogelstimmen, Miauen oder etwa Pferdegewieher), Impressionen des Landlebens (Werkzeuge, Schalmei, Jagd- oder Alphörner, Volkstänze), Anklänge an Kirchenmusik (Glocken, Messgesang) und militärische Klänge (Fanfaren, Marschmusik, Kanonendonner und andere Kriegsgeräusche).
Quelle: wikipedia.org
Tonmalerei als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tonmalerei hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tonmalerei" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.