Anderes Wort für Tischgenosse?

Synonym für Tischgenosse?
Schreibweise Tischgenosse?

Anderes Wort für Tischgenosse - Synonyme für Tischgenosse
Anderes Wort für Tischgenosse - Synonyme für Tischgenosse

Folgende Synonyme für Tischgenosse sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Tischgenosse gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Tischgenosse

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Tischgenosse

Der Ausdruck Kommensalismus (lateinisch commensalis ‚Tischgenosse‘) wird für eine Form der Interaktion zwischen Individuen verschiedener Arten verwendet, die für Angehörige der einen Art positiv, für diejenige der anderen Art neutral ist. Der Ausdruck wird in verschiedenen Bereichen mit leicht unterschiedlicher Definition gebraucht. In der ursprünglichen Definition, die auf die Arbeiten des belgischen Parasitologen und Paläontologen Pierre-Joseph van Beneden zurückgeht, ist ein Kommensale ein „Mitesser“, der für seine Ernährung auf einen Organismus einer anderen Art angewiesen ist, indem er an dessen Nahrung teilhat, diesen aber (im Gegensatz zum Parasitismus) nicht schädigt. Bei engem räumlichem Zusammenleben wird der gebende Organismus Wirt und der sich miternährende Kommensale genannt. Dem Wirt entstehen keine Vor- oder Nachteile. Nur der Kommensale ist Nutznießer des Zusammenlebens und ist meist vom Wirt abhängig. Der Kommensale ernährt sich meist von Abfallstoffen oder dem Nahrungsüberschuss des Wirtes, entzieht diesem aber keine lebensnotwendigen Substanzen. Abgeleitet von dieser Bedeutung, wurde der Begriff auf jede Art von Interaktion zwischen zwei Arten übertragen, die für einen Partner neutral, für den anderen positiv ist. In diesem Falle kann es sich auch um eine Interaktion unabhängig von Nahrungsbeziehungen (Fachterminus: „trophische“ Beziehungen) handeln. Die nach positiven (+), negativen (−) und neutralen (0) Auswirkungen sortierten möglichen Beziehungen werden dabei in Form einer Interaktionsmatrix geordnet. Es ergeben sich fünf mögliche Beziehungspaare – bzw. sechs, wenn man den trivialen Fall berücksichtigen will, dass die Arten überhaupt nicht interagieren (Paarung 0/0). Kommensalismus ist dieser Definition gemäß die Paarung (+/0), d. h. positiv/neutral. Da zumindest ein Partner auch profitiert, stellt diese interspezifische Wechselbeziehung eine Form der Probiose dar. Die Beziehung wird hier nicht nach den Mechanismen (z. B. Nahrungsbeziehungen), sondern ausschließlich nach den Auswirkungen definiert. Diese Verwendung des Begriffs geht auf den einflussreichen amerikanischen Ökologen Warder Clyde Allee zurück. Bei der Betrachtung von Säugetieren hat es sich eingebürgert, als Kommensalen solche Arten zu bezeichnen, die für ihre Ernährung direkt auf den Menschen und seine Vorräte angewiesen sind.

Quelle: wikipedia.org

Tischgenosse als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tischgenosse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tischgenosse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Tischgenosse
Schreibtipp Tischgenosse
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Tischgenosse, Synonym für Tischgenosse