Anderes Wort für Tierausbreitung - Synonyme für Tierausbreitung
Anderes Wort für Tierausbreitung - Synonyme für Tierausbreitung

Folgende Synonyme für Tierausbreitung sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Tierausbreitung gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Tierausbreitung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Tierausbreitung

Zoochorie (von griechisch ζῶον zōon, deutsch ‚lebendiges Wesen, Tier‘ und χωρεῖν chōreín, deutsch ‚sich fortbewegen, wandern‘) ist die Ausbreitung von Diasporen (z. B. Samen) verschiedener Pflanzen durch Tiere (Tierausbreitung). Sie ist eine der Formen der Ausbreitungsmechanismen von Pflanzen. Dabei wird zwischen der Endozoochorie (Diasporen werden gefressen und wieder ausgeschieden) und der Epizoochorie (Diasporen haften der Körperoberfläche an) unterschieden. Die wissenschaftlich übliche Einteilung der zoochoren Ausbreitung von Diasporen ist folgende: Ichthyochorie, die Ausbreitung durch Fische Saurochorie, die Ausbreitung durch Reptilien Mammaliochorie, die Ausbreitung durch Säugetiere. Eine Form hiervon ist die Chiropterochorie, die Ausbreitung durch Fledertiere (Fledermäuse und Flughunde) Entomochorie, die Ausbreitung durch Insekten Myrmekochorie, die Ausbreitung durch Ameisen Ornithochorie, die Ausbreitung durch Vögel Endochorie, die sogenannte Verdauungsausbreitung durch Tiere, also z. B. das Fressen von Früchten und die spätere Ausscheidung der unverdaulichen Samen Koprochorie, die sekundäre Samenverbreitung durch Käfer (Diplozoochorie). Synzoochorie, Verbreitung durch Aufnahme und Verschleppung durch Tiere, ohne dass der Samen selber verzehrt wird, meist in Form der: Stomatochorie bzw. Stomatozoochorie (Mundwanderung), Ausbreitung durch Aufnahme der Diasporen im Mund und späteres Ausspucken oder Fallenlassen der Kerne Dyszoochorie, ein Teil der Diasporen wird durch die ausbreitenden Arten verzehrt, während ein anderer Teil in den Depots „vergessen“ wird. Dysochorie, die Zufallsausbreitung Versteckausbreitung durch Vorratshaltung betreibende Tiere (Hamster, Eichhörnchen, Siebenschläfer, Feldmaus, Eichel- und Tannenhäher) Bearbeitungsausbreitung (Rhipsozoochorie) Ausbreitung während des Nestbaus Tierstreuung (Ballepizoochorie) durch vorbeistreifende Tiere, siehe auch Tierballisten (Zooballochorie) Epichorie, die Ausbreitung durch Anhaftung: Kletthafter, Klebhafter u. a. Eriochorie, Fellanhaftung Euepizoochorie, Kletthafter Kollepizoochorie, Klebhafter Hydroepizoochorie, Diasporen haften mit Hilfe eines WasserfilmsWenn zwei verschiedene Tierarten nacheinander an der Samenverbreitung beteiligt sind, nennt man dies (Diplozoochorie).Eine erst seit der jüngsten erdgeschichtlichen Vergangenheit auftretende Form der Zoochorie ist die Anthropochorie, die Ausbreitung von Pflanzen durch den Menschen.

Quelle: wikipedia.org

Tierausbreitung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tierausbreitung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tierausbreitung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Tierausbreitung
Schreibtipp Tierausbreitung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Tierausbreitung
Tierausbreitung

Tags

Ein Anderes Wort für Tierausbreitung, Synonym für Tierausbreitung