Anderes Wort für Tidenhub?
Folgende Synonyme für Tidenhub sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Tidenhub gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Tidenhub
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Tidenhub
Der Tidenhub oder Tidehub (ndd. Tide, tied = Zeit) gibt das Ausmaß von gezeitenabhängigen Hebungen (Flut) und Senkungen (Ebbe) des Wasserstandes an. Tidenhub ist der Unterschied zwischen dem unteren (Niedrigwasser, NW) und oberen Pegelstand (Hochwasser, HW). Aus Tidenstieg (TS) und Tidenfall (TF) ergibt sich der Tidenhub als arithmetisches Mittel. Wichtig ist, dass man beim Tidenhub nicht von einer Amplitude spricht. Diese würde nur die Auslenkung vom Nullwert (also hier vom Mean Sea Level) messen und wäre damit nur der halbe Tidenhub. Bleibt man bei der Analogie zu einer Sinusschwingung, so entspricht der Tidenhub vielmehr dem Spitze-Tal-Wert.
Als Referenzniveau für die Angabe der Pegelstände von HW und NW ist neben die jeweilige amtliche Bezugshöhe in den letzten Jahren das Seekartennull (SKN) getreten; hierdurch werden die Angaben von Tidenstieg oder Tidenfall jedoch nicht verändert, da es sich um Differenzen handelt.
Quelle: wikipedia.org
Tidenhub als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tidenhub hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tidenhub" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.