Anderes Wort für Teutoburger Wald - Synonyme für Teutoburger Wald
Anderes Wort für Teutoburger Wald - Synonyme für Teutoburger Wald

Folgende Synonyme für Teutoburger Wald sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Teutoburger Wald gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Teutoburger Wald

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Teutoburger Wald

Der Teutoburger Wald ist ein bis 446,4 m ü. NHN hohes Mittelgebirge im Niedersächsischen Bergland. Es liegt heute in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen und erstreckt sich vom Tecklenburger Land vorbei an Osnabrück und durch Bielefeld bis nach Horn-Bad Meinberg im Südosten. Bis ins 17. Jahrhundert trug der Gebirgszug mit dem südöstlich anschließenden Eggegebirge den Namen Osning und wird manchmal auch heute noch so genannt.Überregional bekannt ist der Teutoburger Wald vor allem durch die Varusschlacht (auch Hermannsschlacht oder Schlacht im Teutoburger Wald genannt) zwischen Römern und Germanen im Jahr 9 n. Chr. Zu den touristischen Anziehungspunkten gehören das Hermannsdenkmal sowie die Externsteine und die Dörenther Klippen. Höchster Berg ist der Barnacken. Darüber hinaus gilt er als längster Höhenzug Deutschlands.

Quelle: wikipedia.org

Teutoburger Wald als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Teutoburger Wald hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Teutoburger Wald" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Teutoburger Wald
Schreibtipp Teutoburger Wald
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Teutoburger Wald
Teutoburger Wald

Tags

Ein Anderes Wort für Teutoburger Wald, Synonym für Teutoburger Wald