Anderes Wort für Tempel?
Folgende Synonyme für Tempel sind uns bekannt
- Arztsiegel
- Doktorzeichen
- Medizinischer Stempel
- Rezeptmarke
- Ärztlicher Stempel
- Praxisstempel
- Hausarztstempel
- Leistungsnachweis (in der Gesundheitsbranche)
- Heilpraktikerstempel
- Medikamentenstempel
- Arztrezeptmarke
- Privatärztlicher Stempel
- Rezeptstempel
- Arztbescheinigung (teilweise synonym, aber in bestimmten Kontexten auch anders interpretierbar)
- Bescheinigungszeichen
- Heilbrief
- Arztsiegel
- ärztliche Bestätigung
- medizinische Bescheinigung
- Praxisstempel
- Leistungsnachweis
- Gesundheitszeugnis
- Arztbestätigung
- Doktorstempel
- Medikamentenrezept
- ärztliche Empfehlung
- Prüfungsnachweis
- Gesundheitsnachweis
- Leistungsbescheinigung
- ärztliche Zertifizierung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Arztstempel
- Bahnpoststempel
- Balkenstempel
- Beschussstempel
- Stempelbeton
- Biegestempel
- Stempelnarbe
- Brikettpressstempel
- Crimpstempel
- Datumsstempel
- Datumstempel
- Datumstempel | mit einem Datumsstempel versehen
- Eindruckstempel
- Ersatzcrimpstempel
- Chinesischer Tempelbaum
- Chinesische Tempelbäume
- Farbstempel
- Stempel
- Stempel
- Stampiglie | selbstfärbender Stempel
- Faxstempel
- Faxstempel
- Firmenstempel
- Tempelbäume
- Gourmettempel
- Siebstempelkanne
- Siebstempelkannen
- Stempelflöte
- Stempelflöten
- Konsumtempel
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Tempeln
- Tempels
Schreibweise
Tempel
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Tempel
Tempel (über althochdeutsch tëmpal, ‚Heiligtum‘, mit anderen christlichen Wörtern im 8. Jahrhundert entlehnt von lateinisch templum) ist die deutsche Bezeichnung von Gebäuden, die seit dem Neolithikum in vielen Religionen als Heiligtum dienten. Von der Grundbedeutung des Wortes ausgehend ist lateinisch templum (in den antiken Religionen, der etruskischen und römischen Religion) zunächst nichts anderes als ein vom Bereich des Profanen abgegrenzter Bezirk, in dem Auguren die Beobachtung und Deutung des Vogelfluges und anderer Zeichen ausübten. In der altgriechischen Religion war der Tempel der Aufbewahrungsort für das Götterbild, während die Gottesverehrung und das rituelle Opfer im Freien, am Altar, der sich ebenfalls innerhalb des Temenos genannten heiligen Bezirks befand, stattfanden.
Quelle: wikipedia.org
Tempel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tempel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tempel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.