Anderes Wort für Tela subcutanea - Synonyme für Tela subcutanea
Anderes Wort für Tela subcutanea - Synonyme für Tela subcutanea

Folgende Synonyme für Tela subcutanea sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Tela subcutanea gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Tela subcutanea

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Tela subcutanea

Die Subkutis (lat. Subcutis, dt. Unterhaut; auch Subdermis, Hypoderm, Tela subcutanea oder Subkutangewebe) ist die untere Schicht der Haut. Es handelt sich meist um lockeres Bindegewebe, das über Scheidewände (Retinacula, Septen) die oberen Hautschichten (zusammen Kutis genannt) mit den darunterliegenden Strukturen (Knochenhaut und Faszien) verbindet. Zwischen den Bindegewebssepten liegt Fettgewebe. Die Subkutis hat in erster Linie als Verschiebeschicht zu gelten. Die Subkutis wird von den die Haut versorgenden Blutgefäßen und Nerven durchzogen. Hautanhangsgebilde wie Haarwurzeln und Drüsen, die eigentlich Bestandteile der Dermis sind, können in die Subkutis hineinragen. Die Vater-Pacini-Körperchen (oder einfach Pacini-Körperchen) liegen hauptsächlich in der Subkutis der Handflächen und Fußsohlen. Glatte Muskelzellen finden sich im Bereich des Hodensacks, der großen Schamlippen und der Brustwarzen.

Quelle: wikipedia.org

Tela subcutanea als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tela subcutanea hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tela subcutanea" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Tela subcutanea
Schreibtipp Tela subcutanea
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Tela subcutanea, Synonym für Tela subcutanea