Anderes Wort für Teigwaren?
Folgende Synonyme für Teigwaren sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Teigwaren gefunden.
Ähnliche Wörter
- Teigwarenbranche
- Teigwarenindustrie
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Teigwaren
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Teigwaren
Teigwaren ist ein Sammelbegriff für Lebensmittel aus pflanzlichen Mahlerzeugnissen (in der europäischen Küche vor allem aus Weizengrieß und -dunst), die mit Wasser und je nach Rezept auch Eiern, Gemüse, Gewürzen und anderen Zutaten zu einem Teig vermischt und durch Walzen, Pressen, Ausstechen oder auf andere Weise in vielfältige Formen gebracht werden. Sie werden keinem Gär- oder Backverfahren unterworfen, sondern in kochendem Wasser gegart. Teigwaren werden als Beilage, Suppeneinlage oder auch als Bestandteil von Aufläufen gegessen.
Der Formenreichtum von Teigwaren ist sehr groß. Sie können langgestreckt sein (wie Spaghetti, Makkaroni oder gestreckte Nudeln), aber auch kürzer (Hörnli, Muscheln, Spätzle, Spiralnudeln), nest- oder knäuelartig aufgewickelt (Nidi) oder plattenförmig (Lasagne), sie werden als kleine Formen ausgestanzt (Fleckerl) oder der Teig wird durch eine Matrize extrudiert (Buchstaben oder Sternchen). In der Regel werden Teigwaren nach dem Formen auf einen Wassergehalt von 12–13 % getrocknet und als haltbares, kochfertiges Produkt in den Handel gebracht, sie können aber auch frisch zubereitet werden. Gefüllte Teigwaren wie zum Beispiel Ravioli oder Tortellini, aber auch Zubereitungen mit Saucen oder Fleisch werden auch als Dosenkonserven angeboten.
Quelle: wikipedia.org
Teigwaren als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Teigwaren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Teigwaren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.