Anderes Wort für Taylor-Konus?
Folgende Synonyme für Taylor-Konus sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Taylor-Konus gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Taylor-Konus
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Taylor-Konus
Der Taylor-Kegel (auch Taylor-Konus) ist die kegelförmige Deformation einer Flüssigkeitsoberfläche, die einem elektrischen Feld ausgesetzt ist. Die Deformation resultiert aus einem Kräftegleichgewicht zwischen der Gravitation, der Oberflächenspannung, dem inneren hydrostatischen Druck, dem äußeren Gasdruck und der elektrischen Kraft, die aus dem angelegten elektrischen Feld resultiert. Geoffrey Ingram Taylor beschrieb als erster Wissenschaftler die Kegelgeometrie anhand eines statischen Modells und kam zu dem Ergebnis, dass der Halbwinkel im Kräftegleichgewicht 49,3° beträgt.
Wird eine bestimmte kritische Feldstärke überschritten, so wird der Taylor-Kegel instabil und es bildet sich an der Kegelspitze ein dünner Flüssigkeitsfaden (sog. Jet), der unmittelbar nach der Emission in ein Spray aus feinen, hoch unipolar aufgeladenen Tropfen zerfällt (Elektrospray). Dieses Verfahren wird in der Praxis häufig benutzt, um monodisperse Aerosole (gasgetragene Tropfen mit einer schmalen Größenverteilung) oder Ionen zu erzeugen. Die Elektrospray-Ionisation (ESI) ist eine Standardionisationsmethode in der Massenspektrometrie.
Das Legendre-Polynom kann genutzt werden, um den Taylor-Winkel zu berechnen.
Quelle: wikipedia.org
Taylor-Konus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Taylor-Konus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Taylor-Konus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.