Anderes Wort für Tanzlinde?
Folgende Synonyme für Tanzlinde sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Tanzlinde gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Tanzlinde
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Tanzlinde
Tanzlinden sind kunstvoll geleitete Lindenbäume, die früher in manchen Regionen häufig der Mittelpunkt dörflicher Feste und Bräuche waren. Heute gibt es sie nur noch in wenigen Dörfern.
Tanzlinden im engeren Sinne sind eine besondere Form von geleiteten Linden. Ursprünglich wurden als Tanzlinden nur geleitete Linden bezeichnet, die Podeste trugen, damit in der Baumkrone getanzt werden konnte. Die Stützpfeiler der geleiteten Tanzlinden sind dabei, ähnlich wie die übrigen Konstruktionen, häufig kunstvoll gearbeitet.
Tanzlinden im weiteren Sinne sind geleitete Linden, bei denen am Boden unter der Linde oder außerhalb des Astbereiches um sie herumgetanzt wird.
Sonstige Tanzlinden sind Linden, die im Mittelpunkt von Tanzbräuchen stehen oder standen, ohne einer besonderen Formgebung unterzogen worden zu sein und ohne über Gerüstkonstruktionen zu verfügen.
Daneben gibt es noch geleitete Linden, die mit ihrer Formgebung der klassischen Tanzlinde sehr ähnlich sind (und deshalb oftmals auch als Tanzlinde bezeichnet werden), aber niemals mit Tanzbräuchen verbunden waren (etwa manche Stufenlinden).
Der Vollständigkeit halber sind auch weitere Formen geleiteter Linden wie etwa Gerichtslinden sowie Linden-Lauben aufgeführt.
Quelle: wikipedia.org
Tanzlinde als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tanzlinde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tanzlinde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.