Anderes Wort für Tamtam?
Folgende Synonyme für Tamtam sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Tamtam gefunden.
Ähnliche Wörter
- Rabatz | Das neue Auto wurde mit viel Tamtam vorgestellt: Sekt, Gratisgeschenken und Livemusik.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Tamtam
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Tamtam
Das Tamtam, auch Tam-Tam und Chau Gong, ist ein großer chinesischer Flachgong mit unbestimmter Tonhöhe, der gewöhnlich mit einem Schlägel aus Filz angeschlagen wird. Es besteht aus einer flachen tellerförmigen Scheibe, die oft aus Bronze (mit 80 Prozent Kupfer und 20 Prozent Zinn) gefertigt ist und meist knapp 100, gelegentlich bis zu 150 Zentimeter Durchmesser besitzt. Der Rand der Scheibe ist umgebogen. Das Instrument hängt in einem Metallständer an Seilen.
Das Tamtam wird in der chinesischen Musik und im klassischen Opern- und Sinfonieorchester sparsam eingesetzt: entweder leise, um einen geheimnisvollen Klang zu erzeugen, oder laut an besonderen Höhepunkten. Im Piano dient sein düsterer Klang zur Unterstützung von Stellen vor allem traurigen und unheimlichen Charakters, so etwa im letzten Satz von Mahlers Lied von der Erde oder im vierten Satz von Tschaikowskys Sinfonie Pathétique. Der dröhnende Klang des forte angeschlagenen Tamtams übertönt das ganze Orchester und markiert feierliche, aber auch schreckenerregende Höhepunkte in ernsten Stücken (z. B. beim „Weltenbrand“ am Ende von Wagners Oper Götterdämmerung). Im Zentrum von Karlheinz Stockhausens Mikrophonie I (1965) steht ein großes Tamtam, das von zwei Musikern bespielt und von weiteren vier mit Mikrophonen abgetastet und live elektronisch verändert wird. Tamtams kommen ebenfalls in Gaspare Spontinis Oper La vestale und in Giacomo Puccinis Oper Madama Butterfly zum Einsatz.
Der Lärm, den das Schlaginstrument verursacht, dürfte die Redewendungen Tamtam um etwas machen und mit viel Tamtam befördert haben. Sie sind aus dem Französischen ins Deutsche gelangt und werden sprachlich im Sinne von „viel Aufregung verursachen / lautstark Propaganda betreiben / starke Aufmerksamkeit erregen“ verwendet. Tamtam konnte auch eine Blechplatte oder ein anderer Gegenstand genannt werden, der als Ersatz für eine Signal- und Versammlungsglocke diente. Bei manchen spirituellen und meditativen Übungen werden die tiefen und sanft klingenden Töne des Tamtam als wohltuend empfunden.
Das lautmalerische Wort Tamtam ist wie Tomtom eine Reduplikation.
Kleiner, aber in der Form einem Tamtam ähnlich, ist der in der traditionellen jemenitischen Musik gespielte Sahn Nuhasi.
Quelle: wikipedia.org
Tamtam als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tamtam hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tamtam" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.