Anderes Wort für Tal?
Folgende Synonyme für Tal sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Tal gefunden.
Ähnliche Wörter
- toxischer Abfall | hochaktiver Abfall | industrieller Abfall | kommunaler Abfall | landwirtschaftlicher Abfall | metallischer Abfall | mineralischer Abfall | organischer Abfall | Papierabfall | pflanzlicher Abfall
- Abferkelstall
- Abfluss | Abfluss von Kapital
- Kapitalabfluss | Abfluss von Waren
- Abgaskatalysator
- Katalysator
- Katalysatoren
- Ablationstal
- Ablationstäler
- Übermurung | chemische Gasphasenabscheidung | die atmosphärische Ablagerung von Metallen | die saure Ablagerung von Schwefeldioxid | die trockene Ablagerung von Partikeln
- Talon
- Talons
- Schlussbouquet | musikalischer Schlusspunkt | zum Abschluss einer Veranstaltung | zum Ausklang der Saison
- Metallurgie) | Abstichrinnen
- Talfahrt
- Entflechtung | horizontale Entflechtung | vertikale Entflechtung
- Abtastalgorithmus
- Abzugskapital
- Acetaldol
- Ah ja! | Wo ist denn meine Sonnenbrille? Ach ja, ich hab sie im Auto gelassen. | Wo war ich stehengeblieben? Ah ja, bei Martin und seiner Homepage. | „Du wolltest doch den Installateur anrufen.“ „ Ach ja!“ / „Ja, richtig!“ | „Morgen ist Vatertag.“ „Ah ja, stimmt!“
- Weltalter
- Kapitalrücklage
- Kapitalüberschuss
- Agrarkapitalismus
- Italienischer Ahorn
- höhere Lehranstalt
- höhere Lehranstalten | Akademie der Künste | Akademie der Wissenschaft | Akademie für Schauspielkunst | Filmakademie | höhere technische Lehranstalten
- Akatalepsie
- Akatalepsie
- Akkumulation | Akkumulation des Kapitals | ursprüngliche Akkumulation
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Tälern
- Täler
- Tales
- Tale
- Tals
Schreibweise
Tal
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Tal
Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform in der Landschaft. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss (Flusstal), die flächenhafte Denudation durch gravitative Massenbewegungen. Die tiefste Linie wird je nach Form Tiefenlinie, Talsohle oder Talboden genannt. Diese weist ein monotones (gleichsinniges) Gefälle auf. Bei abweichender Form oder anderen Entstehungsprozessen (z. B. bei Glazialerosion) spricht man fachsprachlich von einer Talung oder talähnlichen Form.
Quelle: wikipedia.org
Tal als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tal hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tal" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.