Anderes Wort für Tag?
Folgende Synonyme für Tag sind uns bekannt
- Abbau
- Zerlegung
- Zerstückelung
- Auseinandernehmen
- Zerschlagen
- Zerlegen
- Entfernen
- Zerfall
- Rückbau
- Auflösung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Demontage
- Ausbeutung | die Förderung von Kohle | die Gewinnung von Mineralien | Abbau von Rohstoffen | Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit | Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte | Abbau in regelmäßigen Abständen | Abbau von Uran | Abbau mit Bergversatz | Abbau mit Druckwasser | Abbau mit Schappe | Abbau mit Versatz | Abbau unter Tage | stufenweiser Abbau | völliger Abbau | vollständiger Abbau | vom Ausstrich ansetzender Abbau
- Abbau im Tagebau
- Tagebau
- werktags abends | wenn / obwohl am nächsten Tag Schule ist
- Noch ist nicht aller Tage Abend.
- Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
- Abgabetag
- finanzielle Entschädigung | finanzielle Abgeltung nicht konsumierter Urlaubstage | Entschädigung für Verluste oder Schäden, die die Firma verursacht hat
- Abholtag
- in einen Trott verfallen | aus dem Trott nicht mehr herauskommen | sich in/auf ausgefahrenen Gleisen bewegen | in den Alltagstrott
- Abrechnungstag
- Abreisetag
- auf tägliche Kündigung | Tagesgeld | Kredit auf Abruf
- Ah ja! | Wo ist denn meine Sonnenbrille? Ach ja, ich hab sie im Auto gelassen. | Wo war ich stehengeblieben? Ah ja, bei Martin und seiner Homepage. | „Du wolltest doch den Installateur anrufen.“ „ Ach ja!“ / „Ja, richtig!“ | „Morgen ist Vatertag.“ „Ah ja, stimmt!“
- Oktagon
- Oktagone
- Achterstag
- Achtstundentag
- Adventssonntag
- Adventsonntag
- Adventsonntage | erster Adventssonntag
- Werbereportage
- Publireportage
- Werbereportagen
- Publireportagen
- Tagundnachtgleiche | Frühjahrs-Tagundnachtgleiche
- Frühjahrs-Äquinoktium | Herbst-Tagundnachtgleiche
- Sager | eine Erklärung abgeben | eine Erklärung unterschreiben | Erklärung zu Punkten außerhalb der Tagesordnung | Erklärung mit anschließender Aussprache | gemeinsame Erklärung zum Gipfeltreffen
- Agententätigkeit | Agententätigkeit zu Sabotagezwecken
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Tagen
- Tages
- Tage
- Tags
Schreibweise
Tag
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Tag
Der Tag (mhd. tag tac, asächs. dag, got. dags, urgerm. *dagaz) wird in verschiedener Weise als vom scheinbaren Lauf der Sonne um die Erde bestimmter Zeitbegriff verwendet.
Der Tag ist die Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, auch als lichter Tag bezeichnet.
Davon abweichend wird auch die Zeitspanne des Wachseins und Tätigseins der Menschen, die bis in mittlere Breiten und besonders im Winter (nördliche Erdhälfte) wesentlich länger als der lichte Tag ist, als Tag bezeichnet.
In Abweichung zum lichten Tag wird auch dessen Summe mit der Nacht als Tag, genauer als voller Tag oder Volltag bezeichnet.
Einzelne aufeinander folgende Volltage werden als Kalendertage, die heute in der Regel von Mitternacht bis Mitternacht dauern, bezeichnet. Die Nacht gehört somit zwei verschiedenen Kalendertagen an.
Ein Sonnentag ist die Zeitdauer zwischen zwei oberen Meridiandurchgängen der Sonne. Das sind die Zeitpunkte, an denen die Sonne genau im Süden (nördliche Halbkugel der Erde) bzw. genau im Norden (südliche Halbkugel der Erde) steht. Weil die Dauer des vom Lauf der Sonne vorgegebenen Volltages (wahrer Sonnentag) über ein Jahr schwach variiert, wird ein aus ihm gemittelter mittlerer Sonnentag (auch bürgerlicher Tag genannt) allgemein und für die Länge des Kalendertages verwendet.
Der mittlere Sonnentag (Einheitenzeichen: d) war traditionell die Basis für die Einheit Sekunde (Einheitenzeichen: s):
1
s
=
1
24
⋅
60
⋅
60
d
=
1
86.400
d
{\displaystyle 1\,\mathrm {s} ={\tfrac {1}{24\cdot 60\cdot 60}}\,\mathrm {d} ={\tfrac {1}{86.400}}\,\mathrm {d} }
. Seit 1956 wird deren Länge jedoch anders dargestellt (Atomsekunde). Derzeit ist der mittlere Sonnentag 86.400,003 Atomsekunden lang. Der Kalendertag hat jedoch, abgesehen von wenigen Tagen, in die eine Schaltsekunde eingefügt wird, weiter eine Länge von 86.400 s.
Quelle: wikipedia.org
Tag als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.