Anderes Wort für Tafelklavier?
Folgende Synonyme für Tafelklavier sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Tafelklavier gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Tafelklavier
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Tafelklavier
Das Tafelklavier ist eine frühe Bauform des Klaviers, bei der die Saiten horizontal quer und/oder schräg zu den Tasten verlaufen. Diese Konstruktion ermöglicht eine rechteckige Gestaltung des Gehäuses in Form eines Tisches („Tafel“); es wurde jedoch nicht als Tisch verwendet. Es beansprucht weniger Raum als ein Flügel. Die Idee dieser speziellen Bauform war nicht neu, sondern wurde schon in der Renaissance bei Clavichord und Virginal angewandt. Auch das Pantaleon, ein barockes Tafelclavier mit Hammermechanik, hat diese Bauform.
Tafelklaviere waren insbesondere im 19. Jahrhundert sehr beliebt. Berühmte Musiker wie Franz Schubert, Clara Schumann, Robert Schumann, Richard Wagner und Franz Liszt spielten und komponierten ihre Werke auf Tafelklavieren.
Ab 1850 wurden Tafelklaviere zunehmend industriell gefertigt. Die ersten Instrumente mit Streben, Rahmen und Anhangplatten aus Metall entstanden, um die immer größer werdende Saitenspannung abzufangen. Dadurch wurden die Instrumente immer schwerer. Was vorher durch kleine Familienbetriebe gefertigt wurde, wurde jetzt teilweise mit bis zu 600 Mitarbeitern (z. B. John Broadwood & Sons) in Serie hergestellt.
Mit der Weiterentwicklung von Klavieren mit senkrechtem Saitenbezug (Giraffenklavier, Lyraflügel, Pianino, piano droit, Upright etc.) kam das Tafelklavier in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts allmählich aus der Mode und wurde in Europa nach 1870 kaum noch hergestellt. In den USA überlebte das Tafelklavier in handwerklicher Herstellung noch bis ca. 1900, zuletzt industriell 1888 in Serie gefertigt bei Steinway & Sons.
Quelle: wikipedia.org
Tafelklavier als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tafelklavier hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tafelklavier" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.