Anderes Wort für Subjekt?

Synonym für Subjekt?
Schreibweise Subjekt?

Anderes Wort für Subjekt - Synonyme für Subjekt
Anderes Wort für Subjekt - Synonyme für Subjekt

Folgende Synonyme für Subjekt sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Subjekt gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Szene | subjektive Kameraeinstellung
  • subjektive Einstellung
  • subjektive Kamera
  • Subjektive
  • Erkenntnissubjekt
  • Klagshäufung | objektive Klagehäufung | subjektive Klagehäufung | unzulässige objektive Klagehäufung | unzulässige subjektive Klagehäufung
  • Naturphilosophie | Philosophie des Subjekts | Philosophie der Technik
  • Rechtssubjekt
  • Rechtssubjekte
  • Subjekt | Im Englischen steht/kommt das Subjekt vor dem Verb und das Objekt danach.
  • Scheinsubjekt
  • verkommenes Subjekt
  • verkommene Subjekte
  • vestibulärer Schwindel | horizontaler/vertikaler Schwindel | objektiver/subjektiver Schwindel | neurasthenischer Schwindel | paralytischer Schwindel | zentraler Schwindel
  • etw.) in Sicherheit bringen | das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger erhöhen | Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See
  • Subjektsteuer
  • Steuersubjekt
  • Subjektivismus
  • Subjektivität
  • tatbestandliche Voraussetzung | objektiver Tatbestand | subjektiver Tatbestand | Alle vier Tatbestandsmerkmale sind erfüllt.
  • Übereinstimmung | die Übereinstimmung von Subjekt und Verbum | die Übereinstimmung mit anderen Wortarten
  • Völkerrechtssubjekt
  • Wirtschaftssubjekt
  • etw. betonen | Wenn das Subjekt betont werden soll, stellt man es an den Satzanfang.
  • infolgedessen | ein subjektiver und somit problematischer Ansatz
  • wirkmächtig | Diese Studie zeigt eindrucksvoll, wie subjektiv unsere Erinnerungen sind.
  • subjektiv
  • subjektiv
  • subjektiv

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Subjekten
  • Subjektes
  • Subjekte
  • Subjekts

Schreibweise


Subjekt

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Subjekt

Subjekt (lateinisch für „Untergeordnetes, Unterworfenes“) steht für: Subjekt (Grammatik), Bestandteil eines Satzes Subjekt (Philosophie) 1. ältere Bedeutung: Gegenstand des Handelns, 2. neuere Bedeutung: das erkennende Ich Subjekt (Psychosomatik), Ganzheitlichkeit vermittelnder Grundbegriff Subjekt (Umgangssprache), gegenwärtig, oft abwertend für eine Person Subjekt, historisch für eine untergeordnete Person im Sinne von Untertan Subjekt, kurz für ein Rechtssubjekt Subjekt, kurz für ein Wirtschaftssubjekt im Sinne von Wirtschaftseinheit Subjekt, Referenzpunkt im Rahmen der philosophischen Subjekt-Objekt-Spaltung Subjekt, Gegenbegriff zum Prädikat (Logik) #Das Prädikat in der traditionellen LogikSiehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Subjekt beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Subjekt enthält subjektiv/Subjektivität (philosophisch die Eigenschaft, die ein Subjekt von einem Gegenstand unterscheidet)

Quelle: wikipedia.org

Subjekt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Subjekt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Subjekt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Subjekt
Schreibtipp Subjekt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Subjekt
Subjekt

Tags

Ein Anderes Wort für Subjekt, Synonym für Subjekt