Anderes Wort für Stupor?
Folgende Synonyme für Stupor sind uns bekannt
- Ohnmacht
- Benommenheit
- Bewusstlosigkeit
- Koma
- Taubheit (geistig)
- Starre
- Erstarrung
- Verzückung
- Trance
- Narkose
- Bewusstseinsverlust
- Gedankenverlorenheit
- Abwesendheit
- Sinnenruhe (nicht immer eine direkte Synonym, aber oft verwendet)
- Bewusstseinslosigkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Wundstupor | traumatisches Neurom
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Stupor
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Stupor
Der Stupor (lateinisch für „Erstarrung“) ist ein Starrezustand des ganzen Körpers bei wachem Bewusstsein, wobei Bewegungen nicht oder nur sehr langsam ausgeführt werden. Nahrung und Flüssigkeit werden nicht oder bestenfalls unter intensiver pflegerischer Hilfe aufgenommen. Es sind keine körperlichen oder psychischen Aktivitäten erkennbar, obwohl der betroffene Mensch Umweltreize wahrnimmt und verarbeitet. Trotz Wachheit reagiert er nicht auf Kommunikationsversuche (Mutismus); er wirkt starr und ausdruckslos bei extremer innerer Gespanntheit. Häufig kommt es zu Rigor, Fieber und vegetativen Symptomen.
Quelle: wikipedia.org
Stupor als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stupor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stupor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.