Anderes Wort für Strom?
Folgende Synonyme für Strom sind uns bekannt
- Abgasschutz
- Emissionskontrolle
- Abgasfilter
- Abgasreinigungssystem
- Luftreinigungseinrichtung (im Kontext von Fahrzeugen oder Maschinen)
- Abgasnormungskonformität
- Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Bezeichnungen je nach Anwendung und Branche variieren können.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abgasströmungssicherung
- Ableitstrom
- Abschaltstrom
- Abschaltstromkreis
- Gegenstromzentrifugation
- Stromklassierung
- Abschwemmung durch Strömung
- Abströmhaube
- Abströmkante
- Abströmlochblech
- Abströmöffnung
- Abwärtsstrom
- Abzapfstrom aus einer Wicklung
- Stromkasten
- Stromkästen
- Achterstromkreis
- Agulhasstrom
- Allstrom…
- Allstrommotor
- Strommesser
- Anfangskurzschlusswechselstrom
- Angström
- Ankerstrom
- Anlasserstromkreis
- Anlaufstrom
- Anlaufstromzustand
- Anodensperrstrom
- Anodenzündstrom
- Anpressdruck des Stromabnehmers
- Ansprechstrom
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Strömen
- Stromes
- Strome
- Ströme
- Stroms
Schreibweise
Strom
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Strom
Strom steht für:
Elektrischer Strom
Strom (Gewässerart), größerer Fluss
Strom (Physik), gerichteter Transport
Strom (Mathematik), Objekt der geometrischen Maßtheorie
Orte:
Strom (Bremen), Ortsteil von Bremen
Gewässer:
Strom (Ucker), Nebenfluss der Ucker
Strom (Sude), Nebenfluss der Sude
Strom, Abschnitt des Peenestroms, siehe Peenestrom
Der Strom, Abschnitt des Gehlbachs, siehe Gehlsbach (Fluss)
Sonstiges:
Pyroklastischer Strom, Feststoff-Gas-Dispersion bei einer vulkanischen Eruption
Datenstrom, Fluss von Datensätzen
Flüchtlingsstrom, siehe Fluchtbewegung
Geldstrom und Güterstrom im Wirtschaftskreislauf, siehe Wirtschaftskreislauf #Einfacher Wirtschaftskreislauf
Strom ist der Familienname folgender Personen:
Alfred Strom (1916–1973), australischer Radrennfahrer
Carl W. Strom (1899–1969), US-amerikanischer Diplomat
Earl Strom (1927–1994), US-amerikanischer Basketballschiedsrichter
Ernst Strom (1929–2019), deutscher Grafiker und Maler
Harry Strom (1914–1984), kanadischer Politiker
Highko Strom (eigentlich Heiko Schramm; * 1971), deutscher Gitarrist und Komponist
Hugo Strom (1831–1879), deutscher Landrat
Jonathan Strom (* 1961), US-amerikanischer Theologe
Kurt Strom (1903–1985), deutscher Komponist, Kapellmeister und Musikwissenschaftler
Johann Waldemar Strom (1825–1887), russischer Architekt
Yale Strom (* 1957), US-amerikanischer Filmemacher, Musiker, Komponist, Schriftsteller und Fotograf
Der Strom steht für:
Der Strom (Max Halbe), Drama von Max Halbe (1903)
Der Strom (William Faulkner) (Originaltitel Old Man), Roman von William Faulkner (1939)
Filme:
Der Strom (1922), deutscher Stummfilm von Felix Basch
Der Strom (1942), deutscher Film von Günther Rittau
Der Strom (1951), US-amerikanischer Film von Jean Renoir
Der Strom (1997), US-amerikanischer Film von John Kent Harrison
Unter Strom, deutscher Film von Zoltan Paul (2008)
Siehe auch:
Meeresströmung
Driftströmung
Gezeitenströmung
Strohm
Strøm
Quelle: wikipedia.org
Strom als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Strom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Strom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.