Anderes Wort für Streitkräfte?
Folgende Synonyme für Streitkräfte sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Streitkräfte gefunden.
Ähnliche Wörter
- die Mittelverwendung | der Einsatz der Streitkräfte
- Führungs- und Waffeneinsatzsystem /FüWES/ | Führungssystem Luftstreitkräfte
- auf etw. zurückgreifen | das Schlichtungsverfahren in Anspruch nehmen | spezielle Maßnahmen ergreifen | Wenn nötig, greift die Regierung auf die Streitkräfte zurück.
- Landstreitkräfte
- Luftstreitkräfte
- Marineluftstreitkräfte
- Angriffe | Schlag gegen Ballungszentren | Schlag gegen Ballungsräume | Schlag gegen strategische Streitkräfte | einen Angriff fliegen
- Potenzial zur Bekämpfung strategischer Streitkräfte
- Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens /FARC/
- Seestreitkräfte
- Stärke | Stärken und Schwächen | Stärke der Streitkräfte
- Strategie zur Bekämpfung strategischer Streitkräfte
- Streitkräftebasis
- Teilstreitkräfte /TSK/
- Teilstreitkräfte
- gegen Streitkräfte gerichtet | gegen Streitkräfte gerichtete Waffen
- teilstreitkräftegemeinsam
- versehentliches Töten eigener Streitkräfte
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Streitkräfte
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Streitkräfte
Streitkräfte ist die Bezeichnung für eine spezifische Organisation von bewaffneten Menschen (Soldaten), die in Staaten speziell zur Durchführung des bewaffneten Kampfes aufgestellt, ausgerüstet, ausgebildet und geführt wird.
Sie stellen eine der Organisationsformen von Militär dar und sind eines der wichtigsten Instrumente des Staates (der militärischen Allianz/Koalition) zur gewaltsamen Durchsetzung politischer Interessen mit militärischen Mitteln.
In der deutschen Bundeswehr bilden die Streitkräfte die militärischen Organisationsbereiche, namentlich die Teilstreitkräfte Heer, Luftwaffe, Marine und Cyber- und Informationsraum sowie die Streitkräfte Zentraler Sanitätsdienst der Bundeswehr und Streitkräftebasis. Nicht Teil der Streitkräfte sind die zivilen Organisationsbereiche der Bundeswehrverwaltung (Personal, Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung und Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen sowie die Militärseelsorge, die Rechtspflege der Bundeswehr) und die dem Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) unmittelbar nachgeordneten Dienststellen. Auch das BMVg selbst ist weder Teil der Streitkräfte, noch der Bundeswehr. Vielmehr bildet die Bundeswehr organisatorisch die Gesamtheit des nachgeordneten Bereichs des Ministeriums.
Quelle: wikipedia.org
Streitkräfte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Streitkräfte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Streitkräfte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.