Anderes Wort für Stopp?
Folgende Synonyme für Stopp sind uns bekannt
- Abzugsbremse
- Feuerstopper
- Abzugsblock
- Abzugssperre
- Waffensperrventil
- Sicherungsmechanismus
- Blockierer
- Abzugshemmer
- Abzugsgreifer
- Sperrklinke
- Sicherungsknopf
- Feuersperre
- Stoppventil
- Sperrenklappe
- Abzugsverriegelung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abzugstopp
- Stopp | automatischer Stopp | Geschwindigkeitsverringerung ohne Halt
- Programmstopp
- Programmstopps
- Autostopper
- Autostopper
- per Autostopp fahren
- autostoppen
- Atomteststopp-Vertrag
- Atomteststoppabkommen
- Atomteststopp
- Bartstoppeln
- Baustopp
- Bodenstopper
- Türstopper
- Türstopper
- Boxenstopp
- Stoppbremsung | Bremsen in der Kurve | abgestuftes Bremsen
- Stoppen
- Einfuhrstopp
- Einstellungsstopp
- Aufnahmestopp
- Endpositionen
- Gefrierstopptechnik
- bedingter Stopp
- Stoppsignal
- Stoppsignale
- Stoppmutter
- Stoppmuttern
- Stoppelgeld
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Stopp
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Stopp
Stopp steht für:
Stoppschild, als Kurzform
Boxenstopp, als Kurzform
Stopp, kurze Pause auf einer Schleppjagd, siehe Jagdreiten#Aufbruch zur Jagd
Stopp ist der Familienname folgender Personen:
Andreas Stopp (1958), deutscher Hörfunkjournalist
Fritz Stopp (1886–1975), deutscher Lehrer und Botaniker
Klaus Dieter Stopp (1926–2006), deutscher Pharmazeut
Martin Stopp (* 1980), deutscher Koch
Siehe auch:
Stoppuhr (Zeitmesser)
Stop – Stopper (Begriffsklärungen)
Quelle: wikipedia.org
Stopp als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stopp hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stopp" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.