Anderes Wort für Stimme?
Folgende Synonyme für Stimme sind uns bekannt
- Wahlsystem
- Abstimmungsverfahren
- Stimmabgabe
- Wähleinheit
- Stimmberechtigung
- Wahlfreiheit
- Abstimmungsbereich
- Abstimmungszentrum
- Wahllokal
- Abstimmungszone
- Wahlverfahren
- Stimmzettelverteilung
- Wählerregistrierung
- Wahlempfehlung
- Stimmabgabeort
- Stimmenzählung
- Wahlkreis
- Wählergruppe
- Abstimmungsgruppe
- Wahlsprengel
- Gemeindeabteilung
- Ortsteil
- Wahlenbezirk
- Abstimmungsbezirk
- Wahlregion
- Wählerschaft
- Stimmenkollektiv
- Abstimmungsgruppe
- Verwaltungseinheit (kann je nach Kontext auch passen)
- Ortschaft
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abstimmeinheit
- Abstimmen
- Abstimmen
- Abstimmen
- Angst vor Lärm, Geräuschen, der eigenen Stimme
- in den Äther hinaus gehen | Eine wohlbekannte Stimme kam über den Äther.
- Tierstimmenforschung
- Altstimme
- Abstimmen
- Takt | gute Miene zu etw. machen | böse Miene zu etw. machen | das Ergebnis anstandslos akzeptieren | Kritik bereitwillig annehmen | zähneknirschend/widerwillig zustimmen | Er hatte nicht einmal den Anstand, sich zu entschuldigen. | Sie war so taktvoll, das Thema nicht anzusprechen.
- Baritonstimme
- Baritonstimmen
- Bassstimme
- Dusel | Durch den Nebel des Weines hörte er ihre Stimme.
- Bestimmen
- Differentialblutbild | leukämoides Blutbild | weißes Blutbild | das Blutbild bestimmen
- Briefwahlstimmen
- Bruststimme
- die Chorstimmen
- eine Diagnose sichern | mit einer Diagnose übereinstimmen
- Diskantstimme
- Donnerstimme
- Fantasiegebilde | Das existiert nur in seiner Einbildung. | Ich habe geglaubt, eine Stimme zu hören, aber das war wohl nur Einbildung.
- mit etw. übereinstimmen
- übereinstimmend
- mit jdm./etw. übereinstimmen
- mit etw. übereinstimmen
- Epizentrum | das Epizentrum bestimmen
- Erststimme
- Faktor | bestimmender Faktor
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Stimmen
Schreibweise
Stimme
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Stimme
Stimme (von althochdeutsch stimma „Stimme, Ton“) bezeichnet:
menschliche Stimme
analoge Lautäußerungen von Tieren, siehe Bioakustik
Stimme (Wahl), Willensäußerung in einer Abstimmung
Stimme (Partei), Partei in der Ukraine
in der Musik:
Stimme (Lied), ein Lied des deutschen Musikprojektes Eff
Stimme (Musik), Musiziervorschrift für einen oder eine Gruppe von Ausführenden (z. B. Hauptstimme, zweite Stimme)
eine (nicht solistische) Gesangsstimme in der Popmusik, siehe Vocal
ein anderes Wort für Orgelregister (z. B. gemischte Stimme, Grundstimme)
Printmedien:
Deutsche Stimme, Monatszeitung der NPD
Die Stimme. Jüdische Zeitung, 1928 bis 1938 vom zionistischen Landesverband für Österreich herausgegeben
Die Stimme. Zentralblatt für Stimm- und Tonbildung, Gesangunterricht und Stimmhygiene, 1906 bis 1934 in Berlin bei Trowitzsch herausgegebenes Blatt
Heilbronner Stimme, (stimme.de) Tageszeitung aus Heilbronn
Weiteres:
Die Stimme (Munch), Bildmotiv von Edvard Munch
„Stimme“, Deckname eines Sprachgenerators der DDR, siehe Eiserne Frau
Siehe auch:
Stimmen
Quelle: wikipedia.org
Stimme als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stimme hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stimme" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.