Anderes Wort für Stillstandsmarkierung - Synonyme für Stillstandsmarkierung
Anderes Wort für Stillstandsmarkierung - Synonyme für Stillstandsmarkierung

Folgende Synonyme für Stillstandsmarkierung sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Stillstandsmarkierung gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Stillstandsmarkierung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Stillstandsmarkierung

False Brinelling, auf Deutsch auch „Stillstandsmarkierung“, „Riffelbildung“ oder „Muldenbildung“ genannt, ist eine Verschleißerscheinung bei Wälzlagern, die durch Mikrooszillationen hervorgerufen wird. Durch Schwingungen oder elastische Verformungen werden in die Kontaktflächen zwischen Wälzkörper und Lauffläche Mikrobewegungen eingeleitet. Diese können bereits nach wenigen tausend Lastwechseln zu Schäden führen. Der weitere Betrieb kann zur Überrollung der Verschleißmarken führen und frühzeitige Ausfälle des Lagers begünstigen. Die Mikrobewegungen werden beispielsweise durch Maschinen- und Aggregatschwingungen, aber auch durch fahrdynamische Effekte straßen- und schienengebundener Transportmittel initiiert. Stark von dieser Schadensform sind Blattlager in Windkraftanlagen betroffen. Allgemein treten kritische Betriebszustände aber auch bei Lagerungen auf, die durch Nebenaggregate, Verbrennungsmotoren, Hydraulikaggregate oder ähnliches zu Schwingungen angeregt werden (z. B. Baumaschinen, Pumpen, Radlager usw.).

Quelle: wikipedia.org

Stillstandsmarkierung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stillstandsmarkierung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stillstandsmarkierung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Stillstandsmarkierung
Schreibtipp Stillstandsmarkierung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Stillstandsmarkierung, Synonym für Stillstandsmarkierung