Anderes Wort für Stierheberl?

Synonym für Stierheberl?
Schreibweise Stierheberl?

Anderes Wort für Stierheberl - Synonyme für Stierheberl
Anderes Wort für Stierheberl - Synonyme für Stierheberl

Folgende Synonyme für Stierheberl sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Stierheberl gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Stierheberl

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Stierheberl

Hoden verschiedener Tierarten zählen zu den Innereien und sind generell essbar. In Mitteleuropa ist ihre Verwendung in der Küche heute unüblich, war früher jedoch relativ verbreitet. Da die meisten männlichen Schafe und Rinder von den Viehhaltern im Frühjahr kastriert wurden, wurden in dieser Jahreszeit traditionell Lamm- und Stierhoden zubereitet, meistens gegrillt oder gebraten. Englische Kochbücher des 17. bis 19. Jahrhunderts enthalten verschiedene Rezepte, vor allem für Lammhoden, teilweise auch als Frikassee. Im Englischen werden Lammhoden oft als Lamb Fries bezeichnet, im Französischen als rognons blancs („weiße Nieren“). In den USA sind Stierhoden bekannt als „Prairie Oysters“ oder „Rocky Mountain Oysters“. In alten englischen Kochbüchern ist auch von „stones“ (Steinen) die Rede. Rezepte gibt es auch für die Hoden des Hahns; die kastrierten Hähne werden als Kapaune gemästet. „Hoden werden weiterhin in vielen Ländern gegessen, vielleicht speziell in Spanien, Italien und im Orient, und ihre Identität wird fast überall durch Euphemismen verschleiert.“

Quelle: wikipedia.org

Stierheberl als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stierheberl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stierheberl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Stierheberl
Schreibtipp Stierheberl
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Stierheberl, Synonym für Stierheberl