Anderes Wort für Steuer?
Folgende Synonyme für Steuer sind uns bekannt
- Aushärtungssteuerung
- Verfestigungssteuerung
- Endhärtesteuerung
- Bindungssteuerung
- Verbindungssteuerung
- Ablaufsteuerung
- Aushärtungsregelung
- Bindungsregelung
- Verbindungsregelung
- Endhärteregelung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abbindesteuerung
- Abblasesteuerung
- Abführung von Steuern
- Steuern | alle sonstigen Abgaben
- Ablaufsteuerung
- Ablaufsteuerung
- Ableitung der Steuerspannungsversorgung
- Steuerabschreibung
- Steuerabschreibungen
- steuerliche Abschreibungsmöglichkeit
- steuerliche Abschreibungsmöglichkeit
- Absolutsteuerblock
- Absteuerbeschleuniger
- Abwicklungssteuerung
- Achsensteuerung
- Adressenansteuerung
- Adressenansteuerungssystem
- Airbag-Steuergerät
- Aktivitätensteuerteil
- Aktivitätensteuerung
- indirekte Verbrauchs- und Verkehrssteuer
- Amtshilfe | gegenseitige Amtshilfe | gegenseitige Amtshilfe der Steuerbehörden | Amtshilfe leisten
- Anbausteuergerät
- Anerkennung | Anerkennung als kriegsführende Partei | diplomatische Anerkennung eines neuen Staates | gesetzliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften | juristische Anerkennung ausländischer Urteile | steuerliche Anerkennung von Gewinn oder Verlust | einer Sache die Anerkennung versagen/verweigern
- Angleichung des Rechts | Angleichung der Steuersätze | Angleichung der nationalen Rechtsvorschriften
- Ausrichtung
| die Ausrichtung der Steuern am Kohlendioxid-Ausstoß von Kfzs - Anlagekonto | steuerbegünstigtes Anlagekonto | Anlagekonto mit eingeschränkter Zahlungsverkehrsmöglichkeit
- Antriebe | finanzieller Anreiz | materieller Anreiz | wirtschaftliche/ökonomische Anreize | Anreiz zur Steueroptimierung
- Ansatz | etw. in Ansatz bringen | den auf die Firma entfallenden Kostenanteil in Ansatz bringen | Verluste steuerlich in Ansatz bringen | die Ansätze des Haushaltsplans
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Steuern
- Steuers
Schreibweise
Steuer
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Steuer
Als Steuer (früher auch Taxe) wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich-rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen steuerpflichtigen Personen – was sowohl natürliche als auch juristische Personen einschließt – auferlegt. Damit sind Steuern öffentlich-rechtliche Abgaben, die zur Deckung des allgemeinen Finanzbedarfs alle zahlen müssen, die den Tatbestand der Steuerpflicht erfüllen, wobei die Erzielung von Einnahmen wenigstens Nebenzweck sein sollte. Gebühren und Beiträge werden hingegen aufgabenbezogen und zweckgebunden verwendet.
Aus den ursprünglich als Naturalabgaben in Form von Sach- oder Dienstleistungen (Frondiensten) erhobenen Steuern sind heute reine Geldleistungen geworden.
Steuern (als Teil eines Steuersystems) sind in der Regel die Haupteinnahmequelle eines modernen Staates und das wichtigste Instrument zur Finanzierung seines territorial abgegrenzten Staatswesens und anderer (supranationaler) Aufgaben. Durch die finanziellen Auswirkungen auf alle Bürger und die komplexe Steuergesetzgebung sind Steuern und andere Abgaben ein fortdauernder politischer und gesellschaftlicher Streitpunkt.
Laut einer von den Vereinten Nationen veröffentlichten Studie gehört Deutschland zu den Ländern mit der höchsten Bereitschaft, durch Steuern öffentliche Güter zu finanzieren.
Quelle: wikipedia.org
Steuer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Steuer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Steuer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.