Anderes Wort für Staudamm?

Synonym für Staudamm?
Schreibweise Staudamm?

Anderes Wort für Staudamm - Synonyme für Staudamm
Anderes Wort für Staudamm - Synonyme für Staudamm

Folgende Synonyme für Staudamm sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Staudamm gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Staudamm

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Staudamm

Ein Staudamm ist wie eine Staumauer das Kernelement einer Stauanlage im Wasserbau und kommt zum Bau einer Talsperre oder einer Flusssperre bzw. Staustufe zur Ausführung. Besonders bei breiten Tälern ist ein Staudamm eine Alternative zum Bau einer Mauer, die eher für enge Gebirgstäler geeignet ist. Im Wesentlichen besteht ein Damm aus einer verdichteten Erd- oder Felsschüttung, deren Stabilität sich aus ihrer Scherfestigkeit sowie dem Eigengewicht und dem flachen Böschungswinkel ergibt. Zur Erhöhung der Standfestigkeit und Reduzierung der Durchströmung müssen höhere Talsperrendämme zusätzliche Dichtungselemente erhalten, die entweder auf der wasserseitigen Böschung oder im Inneren des Damms angeordnet werden. Die ersten größeren Staudämme sind ab den 1920er Jahren gebaut worden. Weltweit wurden seit Mitte des 20. Jahrhunderts bei Talsperren deutlich mehr Staudämme als Staumauern errichtet. Gründe dafür sind die geringeren Anforderungen an die Untergrundeigenschaften und die verwendeten Baustoffe. Daneben lässt sich ein Damm den örtlich vorhandenen Gegebenheiten sehr gut anpassen und in die Landschaft einbinden, sodass der Bau technisch und preislich optimiert werden kann.

Quelle: wikipedia.org

Staudamm als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Staudamm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Staudamm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Staudamm
Schreibtipp Staudamm
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Staudamm, Synonym für Staudamm