Anderes Wort für Statue?
Folgende Synonyme für Statue sind uns bekannt
- Denkmal
- Skulptur
- Bildnis
- Porträt
- Monument
- Figur
- Marmorfigur
- Bronzeskulptur
- Körpergröße-Abbildung
- Kunstwerk
- Relief
- Basrelief
- Plastik
- Bildhauerwerk
- Abguss
- Denkmal
- Skulptur
- Bildhauerarbeit
- Monolith
- Monument
- Grabdenkmal
- Standbild
- Statuenkopf
- Figur
- Abbild
- Wachsfigur (oft im Kontext von wachsfigurenkabinen)
- Porträtstatue (besonders bei historischen oder berühmten Personen)
- Säule (in manchen Fällen, besonders wenn es sich um eine Statuenform handelt)
- Brunnenfigur
- Giebelrelief (wird meistens verwendet in Kombination mit anderen Arten von Skulpturen)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Statuen
- Buddhastatue
- Statuette
- Freiheitsstatue
- Marienstatue
- Marmor | bunter Marmor | dichter polierfähiger Marmor | kalksilikatischer Marmor | rotbraun gefleckter Marmor | schwarzer Marmor | Statuenmarmor
- Marmorstatue
- Reiterstatue
- Statuen
- Statuen
- Zeusstatue
- innert nützlicher Frist | In diesem Gebiet ist in absehbarer Zeit mit Wasserknappheit zu rechnen. | Die Statue wird auf absehbare Zeit im Museum verbleiben.
- ich/er/sie verehrte | die Statuen von zwei adorierenden Engeln
- deckte ab | eine Statue enthüllen
- bildete | 1958 wurde die Statue im Hiroshima-Friedenspark errichtet.
- erinnerte | eine Reihe von Veranstaltungen zur Feier des 200-jährigen Bestehens der Stadt | eine Parade zum Gedenken an/zur Erinnerung an etw. | eine Bronzestatue zur Erinnerung an Nelson Mandela
- Statuen | eine Sammlung plastischer Werke
- sitzend | sitzende Statue | aus einer sitzenden Position | sitzende Tätigkeit
- statuenhaft
- statuesk
- wie eine Statue
- bestiehl! | etw. rauben | Am meisten gestohlen werden neuere Sporträder. | Ich bin von meiner Haushälterin bestohlen worden. | Einem älteren Mann wurde auf dem Heimweg Bargeld gestohlen. | Er hatte die Gegenstände aus ihrer Tasche / aus verschiedenen Geschäften gestohlen. | Unbekannte Täter haben in der Nacht eine Bronzestatue aus dem Stadtpark entwendet. | Mir ist im Urlaub auf Kreta meine Kamera gestohlen worden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Statuen
Schreibweise
Statue
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Statue
Eine Statue oder Standbild ist eine in der Regel von einem Bildhauer geschaffene freistehende Skulptur oder Plastik, die eine Person, eine göttliche Figur oder ein Tier darstellt. Die Bezeichnung Statue wird gewöhnlich für Darstellungen in (ungefähr) natürlicher Größe und für überlebensgroße Figuren verwendet. Deutlich kleinere Figuren werden als Statuette oder Figurine bezeichnet. Sehr große Statuen werden als Monumentalstatue oder Kolossalstatue bezeichnet.
Der Hauptzweck ist die symbolbehaftete Repräsentation.
Sonderformen sind die Sitzstatue (auch Sitzbild genannt) und die Reiterstatue (auch Reiterstandbild genannt). Von Büsten und Hermen unterscheiden sich Statuen dadurch, dass sie in der Regel den ganzen Körper darstellen. Das Standbild ist ferner vom Gisant („Liegebild“) zu unterscheiden.
Quelle: wikipedia.org
Statue als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Statue hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Statue" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.