Anderes Wort für Statthalter?
Folgende Synonyme für Statthalter sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Statthalter gefunden.
Ähnliche Wörter
- Bezirksstatthalter
- Regierungsstatthalter (BE
- Statthalter im Perserreich
- Statthalter einer indischen Provinz
- Statthalterschaft
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Statthalter
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Statthalter
Ein Statthalter ist ursprünglich ein Verwalter für eine bestimmte Region, der stellvertretend für einen (anstatt eines) Vorgesetzten (z. B. König, Kaiser, Präsident und so weiter) Verwaltungsaufgaben in seinem Verwaltungsbezirk übernimmt. Das zusammengesetzte Wort (Kompositum) Statt-halter ist eine Lehnübersetzung von lateinisch locum tenens (von locus „Platz, Statt, Ort“ und tenere „halten“). Hauptanlass für die Einsetzung von Statthaltern war die Notwendigkeit, weit auseinanderliegende Territorien effektiv zu verwalten und dazu Personen mit weitreichenden Regierungsvollmachten zu bestellen.
Dabei kann ein Statthalter sowohl eng an die Weisungen seines Vorgesetzten gebunden sein, als auch (bei schwacher Zentralgewalt) relative oder sogar völlige Selbständigkeit erlangen. Oft werden Statthalter auch als Gouverneure bezeichnet. Auch der französische Begriff Lieutenant (lieu + tenant) entspricht wörtlich dem Begriff Statthalter (vgl. Leutnant). Als Statthalter konnte auch ein in Abwesenheit des Monarchen, des rechtskräftigen Landesherrn, amtierender Regent bezeichnet werden. Die Funktion früherer Statthalter entspricht der von Regenten oder Gouverneuren.
Quelle: wikipedia.org
Statthalter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Statthalter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Statthalter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.