Anderes Wort für Start-up?

Synonym für Start-up?
Schreibweise Start-up?

Anderes Wort für Start-up - Synonyme für Start-up
Anderes Wort für Start-up - Synonyme für Start-up

Folgende Synonyme für Start-up sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Start-up gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Start-up

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Start-up

Ein Start-up-Unternehmen (von englisch to start up ‚gründen, in Gang setzen‘), auch Startup-Unternehmen oder kurz Start-up, ist eine Unternehmensgründung mit einer Geschäftsidee und hohem Wachstumspotenzial. Oft operieren Start-ups in jungen oder noch nicht existierenden Märkten und müssen erst ein funktionierendes Geschäftsmodell finden. Haben sie dieses etabliert, gelten sie allgemein nicht mehr als Start-up. Ehemalige Startup-Unternehmen bewahren sich mitunter die erfolgreichen Ansätze ihrer Gründungszeiten (wie Innovationsfähigkeit, Flexibilität, Modernität, flache Hierarchien), fördern sie gezielt durch Inkubatoren, gründen bzw. gliedern eigene Sparten als Start-ups aus (sogenannte Spinoffs) oder übernehmen andere Start-ups durch Zukäufe. Die Finanzierung eines Start-ups erfolgt wegen der hohen Risiken meist nicht über klassische Finanzquellen, sondern beispielsweise durch Business Angels (Privatinvestoren), Wagniskapitalfinanzierer oder Crowdfunding.

Quelle: wikipedia.org

Start-up als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Start-up hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Start-up" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Start-up
Schreibtipp Start-up
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Start-up, Synonym für Start-up