Anderes Wort für Stapel?
Folgende Synonyme für Stapel sind uns bekannt
- Ansammeln
- Sammeln
- Haufen bilden
- Stauen
- Aufhäufen
- Anpflanzen (in einem Gartenkontext)
- In Reih und Glied aufstellen
- Anordnen
- Stapeln
- Versammeln
- Ansammeln
- Kumulieren
- Anhäufen
- Zusammentragen
- Aufschichten
- Stapeln
- Hiegen
- Haufen
- Moundschenken
- Schichten
- Lageren
- Aufschütteln
- Anhäufen
- Verteilen
- Pisten (in bestimmten Kontexten)
- Umheuern
- Umringen
- Umgrenzen
- Ansammeln
- Konzentrieren
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Aufstapeln
- Ablagestapel
- Aktenstapel
- Tiefstapelei
- Brennholzstapel
- kleinerer Brennholzstapel
- Hochstapelei
- LIFO-Stapelspeicher
- Zuschriften | die Leserbriefseite | Auf meinem Schreibtisch stapeln sich die Zuschriften.
- Nadelstapel
- Papierstapel
- Tiefstapeln
- FIFO-Stapelspeicher
- Sportstapeln
- Becherstapeln
- Stapelabnahme
- Stapelanlage
- Stapelbetrieb
- Stapelbetrieb
- Stapeldatei
- Verarbeitungsstapel
- Verarbeitungsstapel
- Stapelförderer
- Stapelfernverarbeitung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Stapeln
- Stapels
Schreibweise
Stapel
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Stapel
Stapel (niederdt. stapel ‚gelagerte Ware‘; vergl. Staffel) bezeichnet:
einen ordentlich aufgeschichteten Stoß, siehe Beige
Stapel (Einheit), alte französische Volumeneinheit
eine Ordnungsmethode für Waren in der Logistik, siehe Stapelgut
Hafen- und Lagerplätze für die Waren an Land besonders während der Hansezeit, siehe Stapelrecht
im Bergbau einen Blindschacht
im Schiffbau eine Stützvorrichtung für Schiffe, siehe Stapellauf
in der Textilindustrie die Länge der Faser eines noch zu spinnenden Materials, siehe Stapel (Textilfaser)
Batch, in der Informatik eine Folge von automatisch abzuarbeitenden Aufgaben, siehe Stapelverarbeitung
in der Informatik eine spezielle Datenstruktur, siehe Stapelspeicher
im Kartenspiel die nicht ausgeteilten Spielkarten, die verdeckt in der Mitte liegen (auch Talon)
einen (meist aus statischen Gründen) abseits einer Kirche stehenden hölzernen Glockenturm in Norddeutschland, siehe Glockenstapel
Protokollstapel in der Datenübertragung
Stapel ist der Name folgender Orte:
Stapel (Kreis Schleswig-Flensburg), Gemeinde in Schleswig-Holstein
Stapel (Altmärkische Höhe), ein Ortsteil der Gemeinde Altmärkische Höhe im Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt
Stapel (Amt Neuhaus), ein Ortsteil der Gemeinde Amt Neuhaus im Landkreis Lüneburg, Niedersachsen
Stapel (Hannover), war ein mittelalterlicher Binnenhafen an der Leine in Hannover
Stapel (Horstedt), ein Ortsteil der Gemeinde Horstedt im Landkreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen
Stapel (Uplengen), ein Ortsteil der Gemeinde Uplengen im Landkreis Leer, Niedersachsen
Haus Stapel, ein Wasserschloss im Münsterland
Stapel ist der alte flämisch-niederländische Name der nordfranzösischen Stadt Étaples
Stapel ist der Familienname folgender Personen:
Arnold Stapel (Stapil; * 1360/1370, † 1416), Priester des Deutschen Ordens und Bischof des Bistums Kulm
August Stapel (1801–1871), deutscher Architekt, Baubeamter und Zeichner
Diederik Stapel (* 1966), ehemaliger Hochschullehrer und niederländischer Sozialpsychologe
Eduard Stapel (1953–2017), deutscher Theologe, Sprecher des Lesben- und Schwulenverbandes in Deutschland (1990–2006)
Huub Stapel (* 1954), niederländischer Schauspieler
Johann Friedrich Stapel († 1678), deutscher evangelisch-lutherischer Geistlicher und Autor von Erbauungsschriften
Johannes Bodaeus van Stapel (1602–1636), holländischer Arzt und Botaniker
Matthias von Kerckerinck zu Stapel (1628–1684), Amtsdroste in Bruchsal und Kurmainzer Rat
Wilhelm Stapel (1882–1954), deutscher politischer Publizist und Kopf des Hamburger Kreises
Siehe auch:
Haufen, Staffel, Stack
Stapelrecht im mittelalterlichen Rechtswesen
Quelle: wikipedia.org
Stapel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stapel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stapel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.