Anderes Wort für Stahlseil?

Synonym für Stahlseil?
Schreibweise Stahlseil?

Anderes Wort für Stahlseil - Synonyme für Stahlseil
Anderes Wort für Stahlseil - Synonyme für Stahlseil

Folgende Synonyme für Stahlseil sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Alustahlseil
  • Stahlseilreifenfelge

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Stahlseil

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Stahlseil

Ein Drahtseil (auch: Stahlseil) ist ein Seil, das aus Drähten und nicht aus Natur- oder Kunstfasern besteht. Die Drähte sind aus Metall, in der Regel aus Stahl. Der Begriff Drahtseil bezeichnet fast immer ein sogenanntes geschlagenes Seil, bei dem die Drähte zu Litzen bzw. Kardeelen und diese zum Seil verdreht, also geschlagen werden. Für spezielle Verwendungen gibt es auch geflochtene Seile. Die Seile großer Hängebrücken bestehen dagegen aus vielen parallel liegenden, zusammengepressten Drähten. Dienen die Litzenseile oder Drähte zur Leitung von elektrischem Strom, werden sie Kabel genannt. Die Verdrehung der Litzen (siehe dazu auch Schlagrichtung) ist die Voraussetzung, dass sich ein Drahtseil ohne zu brechen mehrmals biegen und wie etwa bei Seilrollen und den Seilscheiben von Seilbahnen überhaupt umlenken lässt. Denn beim Biegen des geschlagenen Seils verzwirbelt oder entzwirbelt sich je nach Biegerichtung die Verdrehung an dieser Stelle, das gesamte Seil wird geringfügig kürzer oder länger und steht unter zusätzlicher elastischer Zugbelastung oder Zugentlastung. Beim anschließenden zwangsgeführten Geradebiegen des Seils (nach der Umlenkrolle einer Seilbahn oder beim Abwickeln einer Seilrolle) wird die vorherige Verdrehung und Längenänderung wieder aufgehoben. Für beide Biegevorgänge (krumm biegen und wieder gerade biegen) ist Biegearbeit zur Überwindung der inneren Reibung der Litzen aneinander nötig (siehe dazu auch Seil#Gleichschlagseile). Damit sich ein Seil unter Last nicht von selber entzwirbelt und streckt, werden mehrere Seillagen im Gegenschlag verzwirbelt übereinandergelegt, daraus resultiert die Torsion­ssteifigkeit des Seils, die das rückdrehende Kraftmoment bewirkt.

Quelle: wikipedia.org

Stahlseil als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stahlseil hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stahlseil" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Stahlseil
Schreibtipp Stahlseil
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Stahlseil
Stahlseil

Tags

Ein Anderes Wort für Stahlseil, Synonym für Stahlseil