Anderes Wort für Stadtbefestigung?
Synonym für Stadtbefestigung?
Schreibweise Stadtbefestigung?
Folgende Synonyme für Stadtbefestigung sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Stadtbefestigung gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Stadtbefestigung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Stadtbefestigung
Eine Stadtmauer ist eine historische Befestigungsanlage einer Stadt zum Schutz vor Angreifern, also eine Wehrmauer. Sie besteht aus Stein oder Lehm und ist mindestens mannshoch, meistens deutlich höher. Sie umgab eine Ortschaft ganz oder teilweise, je nach Gelände wurden auch natürliche Hindernisse wie Felsen oder Flüsse einbezogen. Eine Stadtmauer konnte nur durch die Stadttore passiert werden. Eine Wehrmauer zu errichten war im Mittelalter ein Privileg, das durch das Befestigungsrecht verliehen wurde. Die Wehrmauer wurde damit zum Merkmal einer Stadt oder eines Marktes. Das Stadt- oder Marktrecht war aber nicht automatisch mit dem Befestigungsrecht verbunden. Umgekehrt gab es im Mittelalter auch mit (meist einfacheren) Mauern befestigte Dörfer, beispielsweise im Thüringer Becken und in den Weinbaugebieten Südwestdeutschlands.
Quelle: wikipedia.org
Stadtbefestigung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stadtbefestigung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stadtbefestigung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.