Anderes Wort für Staatsstreich?
Folgende Synonyme für Staatsstreich sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Staatsstreich gefunden.
Ähnliche Wörter
- geschasst | ein Gerichtsbeschluss, durch den sie aus ihrem Amt vertrieben wurde | einen Mieter aus der Wohnung entfernen | Er wurde als Vorsitzender abgesetzt/geschasst. | Die Reformer wurden durch einen Staatsstreich entmachtet. | Die Regierung wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt. | Der Inhaber war vom Besitz seines Eigentums ausgeschlossen. | Die Mannschaft wurde etwas überraschend in der ersten Runde geschlagen und aus dem Turnier geworfen.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Staatsstreich
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Staatsstreich
Ein Putsch oder Staatsstreich (oft französisch coup d’état [ˌkudeˈta]) ist eine illegale, meist gewaltsame und überraschende Aktion von Angehörigen des Militärs oder paramilitärischer Organisationen und/oder einer Gruppe von Politikern mit dem Ziel, die Macht im Staat zu übernehmen oder für sich zu erhalten.
Das Wort Putsch wird zumeist nur für eine erfolgreiche Militärrevolte benutzt. Ihr folgt in der Regel eine Militärdiktatur oder die Herrschaft eines autoritären Regimes. Nach einem Fehlschlag ist meist von einem Putschversuch oder Revolte die Rede. Da das Wort Putsch negativ konnotiert ist, verwenden Putschisten selbst in der Regel euphemistische Bezeichnungen für ihre Handlungen. Bekannte Beispiele sind die Militärputsche in Chile 1973 oder in Griechenland 1967. Einer der seltenen Fälle, in denen ein Militärcoup eine Demokratisierung zur Folge hatte, war die Nelkenrevolution in Portugal 1974.
Als Staatsstreich wird in der Regel die Aktion einer bereits im Amt befindlichen Regierung oder von einzelnen Regierungsmitgliedern bezeichnet, die darauf abzielt, ihre Macht auf illegitime Weise zu verlängern oder zu festigen, indem sie die Institutionen und das geltende legale Prozedere untergräbt, umgeht oder gänzlich ausschaltet. Historische Beispiele dafür sind die Staatsstreiche Napoléons I. vom 18. Brumaire des Jahres VIII und der Napoléons III. vom 2. Dezember 1851. In neuerer Zeit wurde die Entmachtung der Nationalversammlung von Venezuela durch Präsident Maduro im Jahr 2017 als Staatsstreich von oben bezeichnet, ebenso wie die Polnische Verfassungskrise und Justizreform von 2015. Der Angriff auf das Kapitol in Washington am 6. Januar 2021 durch Anhänger Donald Trumps wird von vielen Beobachtern als versuchter Staatsstreich betrachtet.
Das Antonym zu Putsch und Staatsstreich ist Revolution, die nicht nur von einer kleinen Gruppe, sondern von relevanten Teilen des Volkes getragen wird und nicht nur einen Regimewechsel, sondern einen tiefgreifenderen Wandel zur Folge hat.
Quelle: wikipedia.org
Staatsstreich als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Staatsstreich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Staatsstreich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.