Anderes Wort für StVO?
Folgende Synonyme für StVO sind uns bekannt
- Scanner
- Tastgerät
- Abtastgerät
- Sensormodul
- Sensor
- Lesegerät
- Taster
- Prüfungsvorrichtung
- Überwachungsgerät
- Messvorrichtung
- Sensoreinheit
- Ablesesystem
- Lesesensor
- Erkennungsmodul
- Detektionsgerät
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abtastvorrichtung
- Dienstvorgesetzte
- Dienstvorgesetzter
- Dienstvorschrift
- Dienstvorschriften
- Technische Dienstvorschrift
- teilstreitkraftübergreifende Dienstvorschrift der U.S. Air Force und U.S. Army
- Erstvorstellung in der Klinik
- Gastvorlesung
- Mindestvorschriften
- Postvorschuß
- Rastvorrichtung
- Brustvogerl
- Selbstvorwürfe | Selbstvorwürfe helfen nichts.
- Selbstvorwurf
- Straßenverkehrsordnung /StVO/
- strenge Gestaltung | die Strenge der Umweltgesetze | Die kunstvoll gestaltete Fassade kontrastiert mit der Strenge/strengen Gestaltung des Interieurs.
- steuerlicher Verlustvortrag
- Westvorstadt
- angstvoll
- angstvoller
- am angstvollsten
- kunstvoll
- kunstvoll abgenäht
- kunstvoll | geschickt zu Werke gehen
- kunstvoll
- kunstvoll
- kunstvoll
- kunstvoll
- kunstreich | kunstvoller | am kunstvollsten
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
StVO
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für StVO
Straßenverkehrsordnung steht für
Straßenverkehrs-Ordnung (Deutschland), abgekürzt StVO
Reichs-Straßenverkehrs-Ordnung (NS-Deutschland), siehe Straßenverkehrs-Ordnung (Deutschland)#Reichs-Straßenverkehrs-Ordnung von 1934
Straßenverkehrsordnung 1960 in Österreich
Straßenverkehrsordnung (Luxemburg)Siehe auch:
Verkehrsregelnverordnung (Schweiz)
Quelle: wikipedia.org
StVO als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von StVO hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "StVO" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.