Anderes Wort für Spruch?

Synonym für Spruch?
Schreibweise Spruch?

Anderes Wort für Spruch - Synonyme für Spruch
Anderes Wort für Spruch - Synonyme für Spruch

Folgende Synonyme für Spruch sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Spruch gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Entziehungen | Aberkennung der Vormundschaft | vollständige oder teilweise Aberkennung der Versorgungsansprüche
  • etw. unterhaltsames und wenig anspruchsvolles
  • Abscherbeanspruchung
  • Beanspruchung auf Abscheren
  • Absolutheitsanspruch
  • Absolutheitsanspruch
  • Abtretung | Abtretung kraft Gesetzes | Abtretung einer Forderung | Abtretung von Forderungen | Abtretung von Gehaltsansprüchen | Abtretung einer Hypothek | Abtretung eines Urheberrechts | Abtretung zugunsten der Gläubiger
  • Ausspruch
  • Aussprüche
  • Zuspruch | Akzeptanz erlangen | auf Akzeptanz stoßen
  • Zuspruch finden | Der Dienst wird in dieser Region gut angenommen. | Die Akzeptanz der Grippeimpfung ist eher schlecht.
  • Alleinvertretungsanspruch
  • Anfangsbeanspruchung
  • hohe Ansprüche | Anforderungen an gesunde Lebens- und Arbeitsbedingungen | hohe Anforderungen an jdn./etw. stellen | hohe intellektuelle Anforderungen stellen
  • den Verstand in hohem Maße fordern | Die Ansprüche an die Eltern von heute steigen. | die technischen Ansprüche, die die Komposition an die Ausführenden stellt
  • bei jdm. Anklang/Zustimmung/Zuspruch/Beifall finden
  • Kreditbeanspruchung
  • Anspruch | den Ansprüchen gerecht werden | Die Teilnehmer haben das Kursziel erreicht.
  • Anspruch | unabhängiger Anspruch | Anspruch geltend machen
  • Forderung geltend machen | einen Anspruch anerkennen | Ansprüche anmelden | einen Anspruch bestätigen | einen Anspruch aufgeben | einen Anspruch erheben auf | einen Anspruch begründen | einen Anspruch geltend machen | auf einen Anspruch verzichten | einen Anspruch vorbringen | einen Anspruch als unbegründet zurückweisen | jdn. in Anspruch nehmen | jdn. in Anspruch nehmen
  • Anspruch
  • Anspruch auf etw. haben
  • für etw. in Frage kommen | anspruchsberechtigt sein
  • jdn. über Gebühr in Anspruch nehmen | Ich möchte Ihre wertvolle Zeit nicht über Gebühr in Anspruch nehmen. | Ich werde ihre Zeit nicht länger in Anspruch nehmen.
  • jdn. ganz in Anspruch nehmen
  • beschäftigen | ganz in Anspruch nehmend
  • beschäftigend | ganz in Anspruch genommen
  • jdn. für etw. in Anspruch nehmen
  • jdn. bemühen, etw. zu tun | in Anspruch nehmend
  • bemühend | in Anspruch genommen

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Sprüchen
  • Spruche
  • Sprüche
  • Spruches
  • Spruchs

Schreibweise


Spruch

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Spruch

Spruch ist eine bereits im Mittelhochdeutschen verwendete Substantivbildung zum Verb sprechen. Spruch findet sich in diesem Zusammenhang als Wortbestandteil in zahlreichen Zusammensetzungen (Funkspruch, Wahlspruch (Motto), Zauberspruch) und bezeichnet außerdem: als Gesprochenes, die Gesprochene Sprache eine kurze einprägsame und sprachliche Form eines Gedankens, einen Ausspruch oder Denkspruch, siehe Apophthegma oder Aphorismus einen Sinnspruch oder einen Grabspruch ein Sprichwort, siehe auch Spruchdichtung einen juristischen Urteilsspruch eine verschlüsselte Geheimnachricht. Als Familienname: Günter Spruch (1908–1985), deutscher Politiker (SPD), Bezirksbürgermeister von Berlin-Charlottenburg Larry Spruch (1923–2006), US-amerikanischer Physiker Zbigniew Spruch (* 1965), polnischer Radrennfahrer

Quelle: wikipedia.org

Spruch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Spruch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Spruch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Spruch
Schreibtipp Spruch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Spruch
Spruch

Tags

Ein Anderes Wort für Spruch, Synonym für Spruch