Anderes Wort für Spross?

Synonym für Spross?
Schreibweise Spross?

Anderes Wort für Spross - Synonyme für Spross
Anderes Wort für Spross - Synonyme für Spross

Folgende Synonyme für Spross sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Achselspross
  • Seitenspross
  • Seitensprossen
  • Bambussprossen
  • Sprosspilzerkrankung | europäische Blastomykose
  • Gilchrist'sche Krankheit | pulmonare Sprosspilzerkrankung
  • Fenstersprosse
  • Fenstersprosse
  • Sommersprosse
  • Flügeltür nach außen mit Sprossenverglasung
  • Sprössling
  • Gemüsesprossen
  • Gitterwerk | Dachsprossen für Glasdächer
  • Sprossen
  • Sprossung
  • Sprossenkohl
  • Kohlsprossen
  • Sprossenleiter | auf eine Leiter steigen
  • Leitersprosse
  • Sprosse
  • Sprossen | einer Leiter Sprossen nageln
  • Sprosse | innen liegende Sprosse
  • Sprösser
  • Sprössling
  • Sprösslinge | Meine Schwester kam voriges Wochenende mit ihrem zahlreichen Nachwuchs zu Besuch. | Eltern erwarten oft zu viel von ihren Sprösslingen.
  • Polypenspross
  • Kohlsprosse vom Rosenkohl
  • Kohlsprossen
  • Sommersprosse

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Spross

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Spross

Als Spross (Plural Sprosse oder Sprossen) bezeichnet man den aus Sprossachse und Blättern bestehenden, meist oberirdisch wachsenden, Teil des Kormus höher entwickelter Pflanzen. Der direkt über dem Boden befindliche Abschnitt ist der „Sprossgrund“. Der Spross setzt sich aus der Sprossachse und den Blättern zusammen. Auch Blüten und Früchte sind Sprossteile. Bei Pflanzenknollen kann es sich entweder um Wurzelknollen oder um unterirdische Sprossknollen handeln. Unterirdische Sprossausläufer, mit denen sich manche Pflanzen in Form von Spalierwuchs vegetativ vermehren, sind keine Wurzeln. Die Sprossachse ist der stabförmige Teil, in dem sich in der Mehrzahl der Fälle Leitbündel zur Wasserversorgung der Pflanze und zum Transport der Fotosyntheseprodukte befinden. Sie besteht aus mehreren Abschnitten, den Internodien, die durch verdickte Stellen, die Knoten oder Nodien, voneinander abgegrenzt sind. An den Knoten sitzen von der Sprossachse seitlich abstehend die Blätter. Die Sprossachse heißt bei krautigen Pflanzen Stängel, bei Gehölzen Stamm, Ast und Zweig und im Juvenilstadium Reis. Zuweilen wird neuer Zuwachs als Jungspross oder Jungtrieb bezeichnet. Die aus den Samen auskeimenden, noch sehr jungen Sprosse mancher Gemüsearten werden wegen ihres Reichtums an Vitaminen und Enzymen als Sprossengemüse gegessen.

Quelle: wikipedia.org

Spross als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Spross hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Spross" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Spross
Schreibtipp Spross
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Spross
Spross

Tags

Ein Anderes Wort für Spross, Synonym für Spross