Anderes Wort für Split?
Folgende Synonyme für Split sind uns bekannt
- Splitterung
- Zerfall
- Abbröckelung
- Abtrennung
- Abspaltung
- Fragmentierung
- Zersplitterung
- Desintegration
- Dissoziation
- Zerteilung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Absplitterung
- Absplittern
- Absplittern
- Absplitterung
- Aktiensplit
- Asphalt | Asphalt für Straßensplitt | gereinigter und entwässerter Asphalt
- Aufsplitterung
- Zersplitterung
- Bananensplit
- Steuersplitting
- Splitting | progressive Besteuerung
- präzisionsgelenkte Bombe | Splitterbombe
- Bruchsteinsplitt
- Splitter
- Geschosssplitterverletzung
- Geschoßsplitterverletzung
- Glassplitter
- Granatsplitter
- Splitterwurfgranate
- Splittergranate
- Holzsplitter
- Splitt
- Splitt
- Kiessplitt
- Frakturen | einfacher / geschlossener / unkomplizierter Knochenbruch | falsch verwachsener Knochenbruch | gesplitterter Knochenbruch | multiple Knochenbrüche
- Knochensplitter
- Splitterschutzzelle /SSZ/
- Mandelsplitter
- Splittermine | ausgelöste Mine | unscharf gestellte Mine | Minen legen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Splits
Schreibweise
Split
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Split
Split [split] (italienisch Spalato, griechisch ἀσπάλαθος, aspálathos) ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens. Sie ist die größte Stadt Südkroatiens und gilt daher im Volksmund als „Hauptstadt Dalmatiens“, ohne dass ihr dieser Status je offiziell zugesprochen wurde. Die Stadt ist Verwaltungssitz der Gespanschaft Split-Dalmatien (kroatisch Splitsko-dalmatinska županija), die den zentralen Teil Dalmatiens umfasst. Split zählte 2011 etwa 178.192 Einwohner. Dies entsprach 3,885 Prozent der gesamten Bevölkerung Kroatiens.
Split ist eine bedeutende Hafenstadt und Sitz der katholischen Erzdiözese Split-Makarska. In Split befindet sich zudem die Universität Split. Die Ursprünge der Stadt sind auf den Diokletianspalast zurückzuführen. Die Innenstadt von Split mitsamt dem Diokletianspalast wurde 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Quelle: wikipedia.org
Split als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Split hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Split" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.