Anderes Wort für Spitzkappe?
Folgende Synonyme für Spitzkappe sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Spitzkappe gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Spitzkappe
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Spitzkappe
Der Begriff Haube oder Holle bezeichnet in der Ornithologie einen aufrichtbaren Federschopf auf dem Kopf von Vögeln. Die Haube ist eine Sonderbildung der Feder. Die Haubenfedern sind umgebildete Scheitelfedern.
Ein Saisondimorphismus des Kleides, d. h. ein periodischer Wechsel zwischen Pracht- und Ruhekleid, ist bei Vögeln weit verbreitet. Manche Arten tragen daher nur in ihrem Prachtkleid eine Haube, etwa der Haubentaucher. Die Haube kann sowohl bei Weibchen als auch bei Männchen vorkommen. Sie kann herabhängend (z. B. bei der Reiherente), zweizipflig (z. B. beim Kiebitz), kronenähnlich (z. B. bei der Harpyie), fächerförmig aufrichtbar (z. B. beim Wiedehopf), zweigeteilt (z. B. beim Haubentaucher) oder mit dachartig gebogenen Fahnen (z. B. beim Inkakakadu) ausgebildet sein.
Quelle: wikipedia.org
Spitzkappe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Spitzkappe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Spitzkappe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.