Anderes Wort für Spind?
Folgende Synonyme für Spind sind uns bekannt
- Spindel
- Drehspindel
- Antriebswelle
- Getriebeachse
- Lenkspindel (je nach Kontext)
- Hauptdrehmomentübertragung (HDMT)
- Drehmomentübertragung (je nach Kontext)
- Spindellage
- Mittelpunktachselspindel
- Drehkolonne
- Getriebewelle
- Zahnradwelle
- Schneckenwelle
- Übersetzungsachse
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Antriebsspindel
- Lifte | getriebeloser Aufzug | hydraulischer Aufzug | verglaster Aufzug | Aufzug mit Spindelantrieb | Aufzug mit Triebscheibenantrieb | Aufzug mit Trommelantrieb
- Bohrspindel
- Bremsspindel
- Senkspindel
- Senkspindeln
- Doldenspindel
- Leitspindeldrehmaschine | Drehbank mit feststehender Reitstockspitze | Drehbank mit Pedalantrieb | kleine Drehmaschine mit stangenförmigem Bett
- Drehspindel
- Spindelgang | Hemmung mit Steigrad | Schweizer Hemmung
- Eindrehspindel
- Einzelspindelantrieb
- Feststellspindel
- Frässpindel
- Gewindespindel
- Handspindel
- schwaches Herzgeräusch | organisches Herzgeräusch | präsystolisches Herzgeräusch | protodiastolisches Herzgeräusch | raues Herzgeräusch | spindelförmiges Herzgeräusch | systolisches Herzgeräusch | weiches Herzgeräusch | Herzgeräusch mit hoher Amplitude | Herzgeräusch mit niedriger Amplitude
- Spindelschnecken
- Hubspindel
- Spindel
- Spindeln
- Kernspindelfaser
- Spindelfaser
- Spindelfasern
- Klemmspindel
- Kötzeraufsteckspindel
- Kugelumlaufspindel
- Kugelumlaufspindeln
- Leitspindel
- Leitspindel
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Spinden
- Spinde
- Spindes
- Spinds
Schreibweise
Spind
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Spind
Der Spind (seit d. 16. Jh. niederdt., mittelniederdt. spinde = Schrank; mittellat. spinda, spenda = Vorrat(-sbehälter); lat. spendere) ist ein einfacher Schrank zur Aufbewahrung von Arbeits- und Wechselkleidung oder anderer Gegenstände. Er ist schmal, robust und meist mit einem Schloss abschließbar. Es gibt Spinde aus Holz oder Metallblech, oft mit Lüftungsöffnungen versehen.
Spinde werden meist in Umkleideräumen aufgestellt, beispielsweise in Schwimmbädern, Saunen und in den Kauen von Industriebetrieben. Im Bergbau sind Spinde traditionell allerdings nicht üblich; in den dortigen Kauen ist die Trocknung wichtig und anders konstruiert.
Quelle: wikipedia.org
Spind als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Spind hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Spind" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.