Anderes Wort für Sperma?

Synonym für Sperma?
Schreibweise Sperma?

Anderes Wort für Sperma - Synonyme für Sperma
Anderes Wort für Sperma - Synonyme für Sperma

Folgende Synonyme für Sperma sind uns bekannt

  • Anejakuläre Aspermie
  • Anorgasmus
  • Ejakulationshemmnis
  • Ejakulationsstörung
  • Samenverlust
  • Keine ejakulation
  • Oligospermie (im engeren Sinne)
  • Verlust der Samenfunktion
  • Aspermatismus ist eine engere Bezeichnung für "keine ejakulation" und wird oft im Zusammenhang mit dem Mangel an Samenzellen (Spermien) bei der Ejakulation verwendet.
  • Azoospermie
  • Oligozoöspermie (in diesem Fall wird jedoch nur eine geringe Spermienmenge vorhanden sein)
  • Hypospämie
  • Azoöspermische Aspermie
  • Spermiensättigungsfähigkeit oder Spermiensättigung bei Ejakulation
  • Störung der Spermienproduktion
  • Hodengeschwulst (in schweren Fällen)
  • Dysfunktion des Hodens
  • Spermatogenese
  • Hypogonadismus (nur in seltenen Fällen)
  • Leptospermeie
  • Aspermie
  • Sterilität oder Unfruchtbarkeit
  • Hypofertilität
  • Defizit der Spermienproduktion

Ähnliche Wörter

  • Aspermatismus
  • Bradyspermatismus
  • Vespermantel
  • Aspermatogenese
  • Spermaflüssigkeit
  • Spermatophyte
  • Spermatophyta
  • Spermatozoon
  • Spermatozoid
  • Spermatozoen
  • Spermatozoide
  • Spermatium
  • Spermatien
  • Fehlen von Samenzellen im Sperma
  • Fehlen von Sperma im Ejakulat
  • Aspermatismus
  • Spermatogenese
  • aspermatisch
  • aspermatös

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Sperma

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Sperma

Sperma (altgriechisch σπέρμα spérma, deutsch ‚Abkömmling, Abstammung, Geschlecht, Stamm, Nachkomme(nschaft), Sohn, Spross, Grundstoff, Keim, Saat, Saatgut, Same, Samen‘) oder Samenflüssigkeit ist die Befruchtungsflüssigkeit männlicher (in Hypothesen der Antike und des Mittelalters auch – im Sinne einer Zweisamentheorie – als (geschlechtsbestimmender) Zeugungsbeitrag weiblicher) Tiere und Menschen. Das Sperma von Menschen und Säugetieren besteht großenteils aus der in der Bläschendrüse und anderen akzessorischen Geschlechtsdrüsen gebildeten Sekretflüssigkeit. Darin sind die in den Hoden gebildeten Spermien enthalten, die durch die Samenleiter in die Prostata gelangt sind. Es enthält auch Epithelzellen der Hodenkanälchen. Die Trägerflüssigkeit wird als Seminalplasma oder Samenplasma bezeichnet. Sperma wird beim männlichen Orgasmus etwa ab Mitte der Pubertät, nachdem die Hoden mit der Spermienproduktion begonnen haben (Spermarche), durch den Penis ausgestoßen (Ejakularche). Beim Vaginalverkehr kann es durch den Kontakt von Sperma mit einer Eizelle zur Befruchtung kommen. Bei vielen Würmern, Gliederfüßern, Weichtieren und auch noch bei einigen Amphibien (Molchen) dienen Spermatophoren (Samenpakete) anstelle des flüssigen Spermas zur Spermienübertragung, viele wasserlebende Tiere geben die Spermien direkt ins Wasser ab. Die medizinische Untersuchung des Spermas wird Spermiogramm genannt.

Quelle: wikipedia.org

Sperma als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sperma hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sperma" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sperma
Schreibtipp Sperma
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Sperma
Sperma

Tags

Ein Anderes Wort für Sperma, Synonym für Sperma